Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Drei-Schluchten-Staumauer am Jangtsekiang (eBook)

eBook Download: PDF
2023 | 1. Auflage
20 Seiten
GRIN Verlag
978-3-346-84457-6 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Drei-Schluchten-Staumauer am Jangtsekiang - Alexander Schmidt
Systemvoraussetzungen
7,99 inkl. MwSt
(CHF 7,80)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Politische Geographie, Note: 1-, , Sprache: Deutsch, Abstract: Li Peng, damaliger Ministerpräsident Chinas, versprach im Jahr 1993, als er das Projekt der Drei-Schluchten-Staumauer am größten Fluss Chinas gegen Widerstände in den eigenen Reihen vorantrieb, dass mit dem Damm alles besser werden würde.

Als gelernter Wasserbauingenieur war er in der Lage, die Dimension dieses Vorhabens einzuschätzen. Das galt für die Erwartungen, die China als aufstrebende Industriemacht an das bisher weltweit größte Staudammprojekt hatte. Aber auch für die schon intensiv diskutierten Risiken, die durch unvergleichbare Eingriffe Natur und Lebensbedingungen von Millionen Menschen veränderte.

China hat Erfahrung aus dem Bau von fast 100.000 Staudämmen, aber dieses Projekt war mit Abstand das größte. Was aber ist 20 Jahre nach der ersten Teilflutung aus diesem Versprechen geworden?
Die vorliegende Studie beschreibt das Staumauer-Projekt und stellt ursprüngliche Ziele und nachteilige Auswirkungen und Risiken dar.

In einer Analyse wird bewertet, ob Ziele erreicht wurden und wie sich Problemschwerpunkte in den letzten 20 Jahren aufgrund von Faktoren wie Klimawandel, Energiepolitik und Chinas Umgang mit Betroffenen und kritischen Ansichten verschoben haben. Methodisch erfolgt dieses in der Gegenüberstellung der ursprünglichen Ziele zu den erwarteten Nachteilen und Risiken sowie einer Bewertung der Zielerreichung, weiterhin in einer Neubewertung der ursprünglichen Nachteile unter aktuellen Rahmenbedingungen.

Abschließend werden Zukunftsprojekte der Wasserkraftwirtschaft in China angesprochen und am Beispiel eines geplanten Staumauerprojekts analysiert, wie sich die am Drei-Schluchten-Projekt aufgetretenen Probleme dort wiederfinden könnten.
Erscheint lt. Verlag 28.3.2023
Verlagsort München
Sprache deutsch
Themenwelt Naturwissenschaften Geowissenschaften Geografie / Kartografie
Schlagworte drei-schluchten-staumauer • Jangtsekiang
ISBN-10 3-346-84457-9 / 3346844579
ISBN-13 978-3-346-84457-6 / 9783346844576
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Ohne DRM)
Größe: 3,7 MB

Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopier­schutz. Eine Weiter­gabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persön­lichen Nutzung erwerben.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Wolfgang Torge; Jürgen Müller; Roland Pail

eBook Download (2023)
De Gruyter (Verlag)
CHF 68,30