Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Werden sich Natrium-Ionen-Akkus gegen die Lithium-Ionen-Akkus durchsetzen? (eBook)

eBook Download: PDF
2023 | 1. Auflage
23 Seiten
GRIN Verlag
978-3-346-79494-9 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Werden sich Natrium-Ionen-Akkus gegen die Lithium-Ionen-Akkus durchsetzen?
Systemvoraussetzungen
7,99 inkl. MwSt
(CHF 7,80)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Sonstiges, Note: 1,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der Arbeit ist es, die beiden, auch chemisch anspruchsvollen, Technologien der Natrium- und Lithium-Ionen-Akkus verständlich zu erläutern und den Lesern die Möglichkeit zu geben, sich ein Bild von der Existenz der unterschiedlichen Akkus zu machen und die Fragestellung zu betrachten, ob und wieweit Lithium-Ionen-Akkus von den Natrium-Ionen-Akkus abgelöst werden können.

Der Grund für die Wahl dieser Fragestellung ist einfach zu erklären: so gut wie jeder ist Teil des Themas, ohne es wirklich zu wissen. Fast alle sind im Besitz von Lithium und sind sich dessen größtenteils nicht bewusst. Denn schon diejenigen, die ein Smartphone benutzen, sind Eigentümer von zwei bis drei Gramm Lithium, welches in ihrem Akku mit dafür verantwortlich ist, dass das geliebte Handy nach stundenlanger Nutzung wieder schnell aufgeladen werden kann. Auch in Tablets, E-Autos oder den, immer mehr in der Stadt genutzten, E-Scootern steckt ein Akku, der Lithium enthält. Aufgrund des allerorts steigenden Umweltbewusstseins wird auch die Nutzung von batteriebetriebenen Autos in Frage gestellt, was sowohl die Beschaffung der Ressourcen angeht als auch die anschließende Recyclingmöglichkeit.

Als ich vor einiger Zeit auf die Natrium-Ionen-Akkus gestoßen bin, bekam ich die Idee, ob das eine Alternative hinsichtlich Ressourcen, Umweltschutz, Anwendbarkeit und Kosten sein könnte. Jedoch ist zu klären, ob das so ist und inwieweit sie in einigen Bereichen die gegenwärtigen Lithium-Ionen-Akkus ersetzen können. Die weltweite Anzahl an Akkus steigt aufgrund wachsender Elektroniknachfrage rasant an. Trotz alledem sollten uns die Umwelt und die Menschen in den Abbaugebieten der für die Komponenten genutzten Materialien am Herzen liegen. Deshalb gehe ich im Rahmen meiner Facharbeit auf dieses brandaktuelle Thema ein.
Erscheint lt. Verlag 16.1.2023
Verlagsort München
Sprache deutsch
Themenwelt Naturwissenschaften Geowissenschaften Geografie / Kartografie
Schlagworte Gewinnung • Lithium-Ionen-Akku • Nachhaltigkeit • Natrium-Ionen-Akku • Recycling • Vorkommen • Zukunftsfähigkeit
ISBN-10 3-346-79494-6 / 3346794946
ISBN-13 978-3-346-79494-9 / 9783346794949
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Ohne DRM)
Größe: 687 KB

Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopier­schutz. Eine Weiter­gabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persön­lichen Nutzung erwerben.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Wolfgang Torge; Jürgen Müller; Roland Pail

eBook Download (2023)
De Gruyter (Verlag)
CHF 68,30