Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Präfiguration

zur Politizität einer transformativen Praxis

(Autor)

Buch | Softcover
345 Seiten
2023 | 1. Auflage
Campus (Verlag)
978-3-593-51694-3 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Präfiguration - Paul Sörensen
CHF 58,75 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 3 im Versandlager)
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Ob Occupy-Proteste oder Gezi-Park-Besetzung – das Phänomen der Präfiguration ist aus aktivistischen Kontexten derzeit nicht wegzudenken. Paul Sörensen spürt dem politischen Charakter und den Semantiken im zeitgenössischen Diskurs dieser Widerstandspraxis nach. Neben der Betrachtung ideengeschichtlicher Hintergründe, Herkünfte und Handlungsmodi werden auch die Potenziale und Grenzen antizipatorischer aktivistischer Praktiken ausgelotet. Nicht zuletzt unterbreitet die Studie einen Entwurf, welche Formen eine kritische Theorie der Politik künftig annehmen könnte.

Paul Sörensen, Dr. habil., ist Leiter des Innovationszentrums Bayern für Diversity und Demokratie.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Philosophie & Kritik ; 1
Verlagsort Frankfurt
Sprache deutsch
Maße 140 x 213 mm
Gewicht 441 g
Themenwelt Geisteswissenschaften Philosophie Philosophie der Neuzeit
Naturwissenschaften Geowissenschaften Geografie / Kartografie
Schlagworte Anarchismus • Bewegungsforschung • Ideengeschichte • Kritische Theorie • Politische Theorie • Präfigurative Politik • Stadtpolitik • Widerstand
ISBN-10 3-593-51694-2 / 3593516942
ISBN-13 978-3-593-51694-3 / 9783593516943
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich