Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Abwehr und Anerkennung in der Klimakrise

Wie über Wahrheiten, Fakten und Meinungen kommuniziert wird
Buch | Softcover
XI, 367 Seiten
2022 | 1. Aufl. 2022
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
978-3-658-38160-8 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Abwehr und Anerkennung in der Klimakrise - Barbara Strohschein
CHF 76,95 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 2 im Versandlager)
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Auf Wahrheiten, Fakten und Meinungen zur Klimafrage wird häufig öffentlich wie privat mit psychischer oder sozialer Abwehr reagiert. Gestützt auf ausgewählte psychologische und philosophische Theorien sowie Datenmaterial wird in diesem Buch gezeigt, wie Abwehr zustande kommt, wie sie wirkt und wie andererseits die notwendige Anerkennung auf verschiedenen Ebenen gelingen kann. Erst durch Anerkennung werden konstruktive Diskurse möglich. Dieses Buch bietet alle Grundlagen, um Kommunikationskonflikte zwischen Abwehr und Anerkennung in der Klimakrise theoretisch und praktisch lösen zu können.

Dr. Barbara Strohschein ist Philosophin und Psychologin und arbeitet in der Forschung und Beratung.

Einleitung.- Über den Ansatz, die Ideen und das Vorgehen.- I. Teil Die psychisch bedingte Abwehr. Bestandsaufnahme.- II. Teil Erklären und Verstehen. Wahrheit, Fakten, Meinungen. Wissenschaftsverständnis und Begriffe.- III. Teil Die philosophisch definierte Anerkennung. Analyse der Formen und Modalitäten der Anerkennung.- IV. Teil Vorschläge. Erkenntnisse, Einsichten, Lösungen.- Nachwort und Maximen.

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo XI, 367 S. 2 Abb.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 490 g
Themenwelt Geisteswissenschaften Philosophie Allgemeines / Lexika
Naturwissenschaften Geowissenschaften Meteorologie / Klimatologie
Schlagworte Abwehr • Anerkennung • Fakten • Klima • Klimafakten • Klimakommunikation • Klimapolitik • Klimawandel • Meinungsforschung • Umweltbewegung • Wahrheit
ISBN-10 3-658-38160-4 / 3658381604
ISBN-13 978-3-658-38160-8 / 9783658381608
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
ein Methodenbuch

von Gregor Damschen; Dieter Schönecker

Buch | Softcover (2024)
De Gruyter (Verlag)
CHF 34,90
Jenseits von Identität | Ausgezeichnet mit dem Leipziger Buchpreis …

von Omri Boehm

Buch | Softcover (2023)
Ullstein Taschenbuch Verlag
CHF 19,55