Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Heuschrecken im Feld bestimmen - Jürgen Fischer, Daniela Steinlechner, Andreas Zehm, Dominik Poniatowski, Thomas Fartmann, Armin Beckmann, Christian Stettmer

Heuschrecken im Feld bestimmen

Buch | Leporello
10 Seiten
2023
Quelle & Meyer (Verlag)
978-3-494-01928-4 (ISBN)
CHF 8,75 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 7 im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Heuschrecken sind faszinierende Tiere und kommen in zahlreichen Lebensräumen vor. Während einige Arten nahezu überall angetroffen werden können, gibt es auch ausgesprochene Spezialisten, die nur in speziellen Laubwäldern oder seltenen Grünlandbiotopen vorkommen. Man kennt die Heuschrecke oft nur als hüpfendes Insekt, dabei können die meisten Arten durchaus fliegen. Dieser, durch Bilder unterstützte Bestimmungsschlüssel hilft, unsere heimischen Arten rasch anzusprechen und lässt sich bei Wanderungen und Streifzügen durch die Natur problemlos mitführen.
Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Quelle & Meyer Bestimmungskarten
Zusatzinfo 59 farb. Abb.
Verlagsort Wiebelsheim
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Einbandart gefalzt
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Natur / Technik Naturführer
Naturwissenschaften Biologie Zoologie
Schlagworte Artenkenntnis • Bestimmung • Bestimmungskarte • Bestimmungsschlüssel • Entomologie • Faltkarte • Feld • Feldheuschrecken • Garten • Grashüpfer • Grille • Grünland • Heupferdchen • Heuschrecke • Heuschrecken • Insekten • Kurzfühlerschrecken • Langfühlerschrecken • leporello • Merkmale • Naturführer • Wald • Wiese
ISBN-10 3-494-01928-2 / 3494019282
ISBN-13 978-3-494-01928-4 / 9783494019284
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
über 100 Fragen & Antworten von den Pilzprofis

von Björn Wergen; Katrin Gilbert

Buch | Softcover (2023)
Eugen Ulmer (Verlag)
CHF 15,90