Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Der symbiotische Planet oder Wie die Evolution wirklich verlief - Lynn Margulis

Der symbiotische Planet oder Wie die Evolution wirklich verlief

(Autor)

Buch | Softcover
208 Seiten
2021
Westend (Verlag)
978-3-86489-907-2 (ISBN)
CHF 16,80 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 6 im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Neue Fakten zur Evolution des Lebens

Noch immer wird die Evolution des Lebens auf unserem Planeten sehr einseitig auf die von Darwin beschriebenen Mechanismen von Mutation und Selektion im "Kampf ums Dasein" reduziert. In "Der symbiotische Planet" zeigt Lynn Margulis die andere Seite der Evolution auf und belegt, dass mehrzelliges, "höheres" Leben einst vor Milliarden Jahren nicht im Krieg aller gegen aller, sondern nur durch Kooperation und Symbiose der frühen Organismen entstand. Weil dies zwar nicht Charles Darwins Theorie, aber den neo-darwinistischen Vorstellungen von "egoistischen Genen" zuwiderlief, dauerte es Jahrzehnte, bis Lynn Margulis' Entdeckungen als Fakten anerkannt wurden. Ihr mit großem Enthusiasmus geschriebenes Buch ist auch der persönlich autobiographische Bericht einer außergewöhnlichen Forscherin, die lange um ihre akademische Anerkennung kämpfen musste.

Lynn Margulis war Professorin für Biologie an der University of Massachusetts in Amherst und Co-Direktorin des Planetary Biology Internship der NASA. Sie gehörte viele Jahre der National Academy of Sciences der USA an und hat zahlreiche wissenschaftliche Auszeichnungen erhalten. Sie ist 2011 verstorben.

"Absolut empfehlenswert"
Scobel

"Was den Band wirklich lesenswert macht, sind die vielen überraschenden Beobachtungen von Lynn Margulis."
Deutschlandfunk Kultur "Lesart"

"Das Zusammenspiel des Lebens steht im Zentrum ihres Buches"
St. Galler Tagblatt
"Ein ... lesenswertes und informatives Buch"
re-visionen

"Lynn Margulis erzählt zwei Geschichten: ihren persönlichen Weg als Wissenschaftlerin durch die Bildungsinstitutionen und das Ringen um die Anerkennung ihrer revolutionären Theorie - sowie die Geschichte der Evolution des Lebens auf unserem Planeten in seiner 'ganzen symbiogenetischen Pracht'."
Nachdenkseiten

"Absolut empfehlenswert"
Scobel

"Was den Band wirklich lesenswert macht, sind die vielen überraschenden Beobachtungen von Lynn Margulis."
Deutschlandfunk Kultur "Lesart"

"Das Zusammenspiel des Lebens steht im Zentrum ihres Buches"
St. Galler Tagblatt
"Ein ... lesenswertes und informatives Buch"
re-visionen

"Lynn Margulis erzählt zwei Geschichten: ihren persönlichen Weg als Wissenschaftlerin durch die Bildungsinstitutionen und das Ringen um die Anerkennung ihrer revolutionären Theorie – sowie die Geschichte der Evolution des Lebens auf unserem Planeten in seiner 'ganzen symbiogenetischen Pracht'."
Nachdenkseiten

Erscheinungsdatum
Nachwort Peter Berz
Übersetzer Sebastian Vogel
Verlagsort Frankfurt
Sprache deutsch
Maße 120 x 187 mm
Einbandart kartoniert
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Natur / Technik Natur / Ökologie
Naturwissenschaften
Schlagworte Andere Alternative Evolutionstheorien Evolutiontheorie im Wandel Buch • Biologie • Biologie Ökologie Ökosysteme Buch • Charles Darwin • Evolution • Evolution Evolutionstheorie Darwin Kampf ums Dasein Buch • Evolution Evolutionstheorie im Wandel Evolutionsbiologie Charles Darwin Buch • Gaia-Hypothese • Gaia-Hypothese Gaia-Theorie Gaia Buch • Kooperation • Leben • Lynn Margulis Biologin Endosymbiontentheorie Symbiontentheorie Symbiose Buch • Mutation • Planet • Revolution • Selektion • Survival of the Fittest Überleben des Stärkeren Struggle for Life Erklärung erklärt Buch • Symbionten • Symbiose • Symbiose Symbionten • Symbiose Symbionten symbiotischer Planet Buch
ISBN-10 3-86489-907-9 / 3864899079
ISBN-13 978-3-86489-907-2 / 9783864899072
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Ein Blick in die drohende Heißzeit und wie uns die Natur helfen kann, …

von Klaus Wiegandt

Buch | Softcover (2022)
oekom verlag
CHF 34,95