Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Neutrinoastronomie

Fachbuch-Bestseller
Blick in verborgene Welten
Buch | Softcover
XII, 203 Seiten
2021 | 1. Auflage
Springer (Verlag)
978-3-662-63293-2 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Neutrinoastronomie - Christian Spiering
CHF 39,15 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 8 im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
  • Erforschen Sie das Weltall mit Neutrinos!
  • Bietet allgemeinverständliche Erklärungen zur Entdeckungsgeschichte, der Natur und der Beobachtung von Neutrinos
  • Diskutiert offenen Fragen der Neutrinoforschung

Wussten Sie, dass pro Sekunde mehr als hundert Billionen Neutrinos durch Ihren Körper rauschen? Allerdings treten Neutrinos mit ihrer Umwelt unglaublich selten in Austausch - genau diese Eigenschaft macht sie für die Astronomie so interessant.

Sie erreichen uns von Regionen des Kosmos, aus denen nie ein Lichtstrahl zu uns dringen kann. Sie können uns Informationen vom Innern der Sonne geben, von dort, wo die Kernreaktionen ablaufen, aus denen unser Zentralgestirn seine Energie bezieht. Sie fliegen tausende Lichtjahre durch die kompakten Regionen im Zentrum unserer Galaxis hindurch. Und sie entweichen sogar aus den kosmischen Höllen, die sich im Innern von sogenannten aktiven Galaxien befinden, denjenigen Orten im Universum, an denen es zu den gewaltigsten Energieausbrüchen kommt, die es überhaupt geben mag.

Unsere Erkundungsfahrt durch den Kosmos ist gleichzeitig ein Ausflug in die Unterwelt: Neutrinoteleskope befinden sich in Erzminen, entlang von Tunneln durch mächtige Gebirgsketten, im Tiefenwasser des Baikalsees oder im kilometerdicken Eispanzer des Südpols.

Mit diesem Buch erfahren Sie, wieso man mit "Geisterteilchen" unser Universum erforschen kann, wie Neutrinos entstehen, vor welche Probleme ihre Beobachtung die Forscher stellt und welche Rätsel sie immer noch bereithalten.

Christian Spiering promovierte an der Humboldt-Universität auf dem Gebiet der Teilchenphysik und arbeitete danach am Internationalen Kernforschungszentrum in Dubna (UdSSR) und am Institut für Hochenergiephysik der DDR. Seit fast 35 Jahren ist sein Forschungsschwerpunkt die Neutrinoastronomie. Er war maßgeblich am Aufbau der Neutrinoteleskope im sibirischen Baikalsee und am Südpol beteiligt, u.a. als Sprecher des IceCube-Experiments. Bis zu seiner Pensionierung leitete er die Arbeitsgruppe Neutrinoastrophysik des Deutschen Elektronen-Synchrotrons (DESY) in Zeuthen.

Vorwort
1 Porträt eines seltsamen Teilchens
2 Neutrinos sind überall
3 Schweigende Zeugen des Urknalls
4 Blick ins Innere der Sonne
5 Finale mit Knall: Neutrinos aus Supernova-Explosionen
6 Neutrinos aus kosmischen Beschleunigern
7 Die Erde wird durchleuchtet
Literatur
Glossar.

"... Es macht großen Spaß, dieses Buch zu lesen: Sachkundig und klar beschreibt Spiering, wie Neutrinos uns den Blick ins Zentrum der Sonne oder in das Innere eines Neutronensterns ermöglichen beziehungsweise helfen können, den Ursprung der kosmischen Strahlung, die ununterbrochen auf die Erde prasselt ... zu enträtseln ... (Heinrich Päs, in: Sterne und Weltraum, Heft 4, April 2023)

"... Die Begeisterung des Autors für das Thema ist in jeder Zeile zu spüren. Als Experte gelingt es ihm, die teilweise sehr komplexen Zusammenhänge auf das Wesentliche zu reduzieren und als Geschichte zu erzählen. Seine langjährige Präsenz auf dem Parkett der Neutrinoforschung erlaubt es ihm zudem, interessante Begebenheiten einzuflechten, die in Lehrbüchern nie Platz fänden. Ich kann das Buch allen ans Herz legen, die sich für Wissenschaft und das Wissenschaftsleben allgemein - nicht nur  für Neutrio-Astronomie- interessieren. (Karl-Heinz Kampert, in: Physik Journal, Jg. 21, Heft 7, Juli 2022)

"... Auf knapp 200 Seiten schlägt er einen Bogen von den Anfängen der Neutrinophysik bis zum aktuellen Stand in der Beobachtung von Neutrinos aus der Sonne, Supernova Explosionen, kosmischen Beschleunigern und dem Inneren der Erde. Dabei geht er nicht nur auf die Erzeugungsprozesse der Neutrinos in diesen Objekten ein - und damit in den für optische Astronomen "verborgenen Welten" aus dem Buchtitel, die den Reiz der Neutrinoastronomie ausmachen. Spiering beschreibt auch die dafür notwendigen, teils gigantisch großen Experimente, inklusive der rund um ihren Bau und Betrieb auftretenden Schwierigkeiten und Anekdoten ... (Michael Wurm, in: Physik in unserer Zeit, Jg. 53, Heft 5, 2022)
 

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Astrophysik aktuell
Zusatzinfo XII, 203 S. 60 Abb., 59 Abb. in Farbe.
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 127 x 203 mm
Gewicht 240 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Naturwissenschaften Physik / Astronomie Astronomie / Astrophysik
Schlagworte Antares • Astrophysik • Fusion • Icecube • Kamiokande • Neutrino • Neutrinomischung • Neutrinophysik • Sonne • Supernova
ISBN-10 3-662-63293-4 / 3662632934
ISBN-13 978-3-662-63293-2 / 9783662632932
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Von Hubble-, James-Webb- und anderen Großteleskopen bis zu …

von Arnold Hanslmeier

Buch | Softcover (2024)
Springer (Verlag)
CHF 32,15
die Geschichte und Erforschung unserer Galaxie

von Harald Lesch; Cecilia Scorza-Lesch; Arndt Latußeck

Buch | Hardcover (2023)
C.Bertelsmann (Verlag)
CHF 40,80