Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Wahrnehmen und Bewegen

Grundlagen einer allgemeinen Bewegungslehre
Buch | Softcover
198 Seiten
2022
Kohlhammer (Verlag)
978-3-17-036270-3 (ISBN)
CHF 54,60 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 6 im Versandlager)
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Die Frage nach der Ursache und der Steuerung menschlicher Bewegung ist eine zentrale Frage für das menschliche Selbstverständnis. In dem phänomenologisch orientierten Werk wird das Zustandekommen von Wahrnehmung und Bewegung grundlegend analysiert. Selbstbewegung zeigt sich dabei als der zentrale und konstitutive Faktor, der nicht aus anderem abgeleitet werden kann. In konsequenter Verfolgung dieses Ansatzes wird in diesem Werk das menschliche Bewegen als intentionaler Akt eines erlebenden und leiblichen Wesens zugänglich, das im Handeln einen sinnhaften und zielorientierten Weltbezug realisiert. Die Bedeutung des Gehirns und des Nervensystems dabei wird ebenso analysiert wie die Tragfähigkeit von Embodiment-Konzepten."Friedrich Edelhäuser legt eine weit gespannte, auf breiter klinischer Erfahrung und theoretischer Kenntnis beruhende Konzeption vor, die der Zielsetzung einer integrativen, phänomenologisch und anthropologisch fundierten Bewegungslehre in der Medizin in herausragender Weise gerecht wird. (...) Das Buch erweitert und bereichert unser Verständnis der biologischen, medizinischen und therapeutischen Prozesse, die auf menschlicher Bewegung beruhen, in wertvollster Weise." (Prof. Dr. Dr. Thomas Fuchs)

Prof. Dr. med. Friedrich Edelhäuser, Universität Witten/Herdecke, Fakultät für Gesundheit und Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke, Frührehabilitation.

Erscheinungsdatum
Verlagsort Stuttgart
Sprache deutsch
Maße 155 x 232 mm
Gewicht 304 g
Themenwelt Medizin / Pharmazie
Naturwissenschaften Biologie Humanbiologie
Schlagworte Anthropologie • Bewegung • Bewegungsapparat • Bewegungslehre • Gehirn • Gehirnforschung • Philosophie • Physiologie
ISBN-10 3-17-036270-4 / 3170362704
ISBN-13 978-3-17-036270-3 / 9783170362703
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Wie Myrmecophile mit ihren Wirten interagieren

von Bert Hölldobler; Christina Kwapich

Buch | Softcover (2023)
Springer (Verlag)
CHF 97,95
23 Techniken, um Stress abzubauen, Negativspiralen zu unterbrechen …

von Nick Trenton

Buch | Softcover (2023)
FinanzBuch Verlag
CHF 25,20
produktiv sein ohne Stress – und mehr vom Leben haben

von Ali Abdaal

Buch | Softcover (2023)
dtv Verlagsgesellschaft
CHF 25,20