Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

#dkkontrovers. Können wir unsere Erde retten?

Große Fragen des 21. Jahrhunderts

(Autor)

Matthew Taylor (Herausgeber)

Buch | Softcover
144 Seiten
2021 | 1. Auflage
DK Verlag Dorling Kindersley
978-3-8310-4140-4 (ISBN)
CHF 18,10 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 6 im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Können wir unseren Planeten überhaupt noch retten?

Extreme Wetterereignisse, riesige Plastikinseln in den Meeren, vom Aussterben bedrohte Tierarten: Der Klimawandel und die Zerstörung der Umwelt sind schon lange nicht mehr zu leugnen. Aber sind wir bereits am "Point of no return"? Oder können wir das Ruder noch einmal herumreißen und die Klimakatastrophe verhindern?

Dieses Debattenbuch setzt sich auf intelligente & provokante Weise mit ethischen Fragen & kontroversen Themen rund um die Krimakrise auseinander.

Vier Kapitel analysieren in kompakter Form die heutigen Entwicklungen & Folgen und schaffen eine fruchtbare Grundlage für spannende Diskussionen. Bereit für die Debatte?

Aktuelle Themen zum Diskutieren mit #dkkontrovers

Originell, kritisch, modern und anschaulich beschäftigt sich diese DK-Reihe intensiv mit den spannendsten Herausforderungen unserer heutigen Gesellschaft.

Das innovative Lesekonzept mit den unterschiedlichen Schriftgrößen verschafft Ihnen einen intensiven Überblick zu den großen Fragen des 21. Jahrhunderts, gibt interessante Denkanstöße und unterstützt Sie bei Ihrer eigenen Meinungsbildung. Diskutieren Sie aktiv mit bei den brodelnden Themen unserer Zeit - egal ob im Freundes-, Bekannten- und Familienkreis oder auf Social Media unter dem Hashtag #dkkontrovers.

Alles rund um die Klimakrise in #dkkontrovers auf einen Blick:
- Topaktuelle Themen: Vier Kapitel beschäftigen sich intensiv mit dem Klimawandel und Umweltzerstörung sowie den Folgen für den Planeten: 1. Der Planet des Menschen, 2. Eine Krisensituation, 3. Was die Technik leisten kann, 4. Politische Lösungen.

- Provokante Fragen verdeutlichen, welchen Schaden die Menschheit auf der Erde bereits verursacht hat und regen zum Nachdenken und Diskutieren an: Zu welchem Preis können und wollen wir die Erde retten? Wie gehen wir mit Klimaflüchtlingen um? Welchen Unterschied macht eine Erderwärmung von 2°C?

- Innovatives Lesekonzept: Unterschiedliche Schriftgrößen, übersichtliche Absätze und eindrückliche Abbildungen ermöglichen Ihnen ein qualifiziertes und effizientes Querlesen in nur 30 Minuten. Entscheiden Sie selbst, ob Sie sich einen schnellen Überblick verschaffen oder tiefer in die Materie eintauchen möchten.

- Über 190 farbige Fotos und Illustrationen: Ein Bild sagt mehr als tausend Worte - die provokanten Fotos und Illustrationen visualisieren wichtige Aspekte zum Thema eindringlich.

Prägnant, smart und provokant - nehmen Sie aktiv teil am modernen gesellschaftlichen Diskurs rund um Klima- und Umweltschutz mit #dkkontrovers!

Matthew Taylor ist Geschäftsführer der RSA (Royal Society of Arts). Als Autor, Redner und Mitarbeiter von Funk und Fernsehen hat er zahlreiche Artikel über Politik, gesellschaftliche Entwicklung, die Reform des öffentlichen Dienstes und Kulturtheorie geschrieben.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie dkkontrovers
Übersetzer Christiane Wagler
Zusatzinfo Über 190 farbige Fotos und Illustrationen
Verlagsort München
Sprache deutsch
Maße 152 x 229 mm
Gewicht 337 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Natur / Technik Natur / Ökologie
Naturwissenschaften Geowissenschaften Meteorologie / Klimatologie
Schlagworte Abholzung • Artenerhaltung • Artenschutz • Artensterben • Artenvielfalt • Aufforstung • Biodiversität • Debatten Buch • Diskurs • Diskussion • Diskussionsthemen • #dkkontrovers • Erderwärmung • Extinction Rebellion • extremwetter • Fragen des 21. Jahrhunderts • Fridays For Future • FridaysForFuture • Geoengineering • Geothermie • Globale Erwärmung • Greenpeace • Greta • Greta Thunberg • interessante fragen zum nachdenken • Klimagerechtigkeit • Klimakatastrophe • Klimakrise • Klimanotfall • Klimapaket • Klimaschutz • Klimawandel • Klimawandel folgen • Klimawissenschaft • Können wir unsere Erde retten? • Kontroverse Themen • Luftverschmutzung • Luisa Neubauer • Mikroplastik • Müllstrudel • nachhaltig • Ökologie • Pariser Klimaabkommen • Pariser Klimakonferenz • Planet • Plastikmüll • Rettet die Bienen • Themen zum Debattieren • themen zum diskutieren • Treibhauseffekt • Umweltkrise • Umweltschutz • Umweltverschmutzung • Wasserverschmutzung • Welt bleib wach • Weltklimarat • Wissensbuch • Zero Waste
ISBN-10 3-8310-4140-7 / 3831041407
ISBN-13 978-3-8310-4140-4 / 9783831041404
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich