Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Wütendes Wetter

Auf der Suche nach den Schuldigen für Hitzewellen, Hochwasser und Stürme | Gewinnerin des deutschen Umweltpreises 2023
Buch | Softcover
240 Seiten
2020 | 2. Auflage
Ullstein Taschenbuch Verlag
978-3-548-06255-6 (ISBN)
CHF 15,35 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (Artikel im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken

Hitze, wie wir sie aus fernen Urlaubsregionen kannten, sintflutartiger Starkregen, verheerende Stürme: Ist das schon Klimawandel - oder immer noch "nur" Wetter? Die Physikerin Friederike Otto hat die Attribution Science mitentwickelt. Mittels dieser revolutionären Methode kann sie genau berechnen, wann der Klimawandel im Spiel ist. War eine Katastrophe wie Harvey menschengemacht? Ist eine Dürreperiode Folge der globalen Erwärmung oder nur ein heißer Sommer, wie es ihn schon immer gab?
Die Zahlen belegen: Eine Hitzewelle wie in Deutschland 2018 ist durch den Klimawandel mindestens doppelt so wahrscheinlich geworden wie früher. Man kann konkrete Verursacher für Wetterphänomene haftbar machen - Unternehmen, ja ganze Länder können jetzt vor Gericht gebracht werden. Und es wird verhindert, dass der Klimawandel weiter als Argument missbraucht wird: Politiker können sich nicht mehr auf ihn berufen, um Missmanagement und eigenes Versagen zu vertuschen. Dieses Buch bringt Klarheit in eine erhitzte Debatte.

Friederike Otto, geb. 1982 in Kiel, ist Klimaforscherin, Physikerin und promovierte Philosophin. Als amtierende Direktorin leitet sie das Environmental Change Institute an der Universität Oxford und hat das neue Feld der Zuordnungswissenschaft (Attribution Science) mitentwickelt. Sie zählt zu einer Handvoll Wissenschaftlern weltweit, die in Echtzeit berechnen können, wie viel Klimawandel in unserem Wetter steckt.

"Was ist noch Wetter und was ist schon Klima? Die deutsche Klimaforscherin Friederike Otto kennt die Antwort. Alle Lehrerinnen und Lehrer sollten das Buch lesen - und jeder Schüler. Am besten alle anderen auch." Der Spiegel 20201027

"Was ist noch Wetter und was ist schon Klima? Die deutsche Klimaforscherin Friederike Otto kennt die Antwort. Alle Lehrerinnen und Lehrer sollten das Buch lesen - und jeder Schüler. Am besten alle anderen auch."

"... hoch spannend..."

"Wissenschaft müsse schnell auf ein Wetterereignis reagieren, meint sie (Otto), "und zwar noch während die Medien darüber berichten". Nur so könne sie gegen Mythen und Fake News ankommen und helfen, dass Politik und Wirtschaft für klimaschädliches Verhalten zur Verantwortung gezogen werden."

„Wütendes Wetter“ ist das derzeit beste Buch zum Klimawandel. Eine fantastische Argumentationshilfe für die „Fridays for Future“- Bewegung. Es sollte Schullektüre werden.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Ullstein Taschenbuch
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 120 x 187 mm
Gewicht 226 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Natur / Technik Natur / Ökologie
Naturwissenschaften Geowissenschaften Meteorologie / Klimatologie
Schlagworte Aspekte • Attribution Science • Co2-Reduktion • Detektive • Dürre • Echtzeit • Environmental Change Institut • Erderwärmung • Erneuerbare Energien • extremwetter • Exxon Mobile • Factfulness • Flutopfer • Fridays For Future • Generationengerechtigkeit • Geographie & Klima • Greta Thunberg • Hambacher Forst • Harvey • Hitzesommer • Hitzewelle • Hochwasser • Klimaforschung • Klimakonferenz • Klimaleugner • Klimamodell • Klimasünder • Klimatologin • Klimawandel • Klimaziel • Kohleausstieg • Luisa Neubauer • Nachhaltigkeit • Neue Energien • Ölriese • Orkan • Oxford • Ozon • Paris • Physik • Potsdam • Prophylaxe • Studie • Trump • Überschwemmung • Umweltkatastophe • Umweltschutz • Wahrscheinlichkeit • Zuordnungswissenschaft
ISBN-10 3-548-06255-5 / 3548062555
ISBN-13 978-3-548-06255-6 / 9783548062556
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Ein Blick in die drohende Heißzeit und wie uns die Natur helfen kann, …

von Klaus Wiegandt

Buch | Softcover (2022)
oekom verlag
CHF 34,95
vom Wald her die Welt verstehen. Erstaunliche Erkenntnisse über den …

von Peter Wohlleben; Pierre L. Ibisch

Buch | Softcover (2023)
Ludwig (Verlag)
CHF 39,20