Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Kritische Nadelöhre des Verkehrs - Knoten, Engstellen, Brücken

Kritische Nadelöhre des Verkehrs - Knoten, Engstellen, Brücken

DVWG-Jahresverkehrskongress 2019
CD-ROM (Software)
2019
Deutsche Verkehrswiss. Gesellsch. (Hersteller)
978-3-942488-35-8 (ISBN)
CHF 16,80 inkl. MwSt
  • Versand in 10-15 Tagen
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Sie finden die folgenden Inhalte der CD in unterschiedlichen Versionen: Präsentationen und Kurzfassungen.
Alle Beiträge liegen im Adobe Protable Document Format vor.


Einführung in die Tagungsthematik
Prof. Dr.-Ing. Nils Nießen, RWTH Aachen
Prof. Dr.-Ing. Markus Oeser, RWTH Aachen


Keynote
Multimodale Reiseplanung: Die Zukunft der Mobilität
Prof. Dr.-Ing. Karsten Lemmer, Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V.


Infrastrukturengpässe: Seidenfaden und Druckventil für steigende Verkehrsnachfrage
Prof. Dr.-Ing. Tobias Kuhnimhof, Institut für Stadtbauwesen und Stadtverkehr, RWTH Aachen
Standortfaktor, Wachstumsbremse, Klimaretter: Herausforderungen für den Infrastrukturausbau in Deutschland
Dr. Florian Eck, Deutsches Verkehrsforum e.V.


Session 1: Straße
Moderation: Prof. Dr.-Ing. Bernhard Steinauer, RWTH Aachen

Brücken in NRW – Strategie gegen den Kollaps
Ahmed Karroum, Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen
Kapazitätsengpässe aus Nutzerperspektive
Stefan Gerwens, ADAC e.V.
Straße: Strategien der Brückenerhaltung
Dr.-Ing. Jürgen Krieger, Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) Abteilungsleiter Brücken- und Ingenieurbau


Session 2: Schiene
Moderation: Andreas Busemann, Vossloh

Fahren und Bauen – (k)ein Widerspruch
Dipl.-Ing. Steffen Knape, Knape Gruppe Holding GmbH
Kapazitätsmanagement bei der DB Netz AG
Dipl.-Ing. Thorsten Schaer, DB Netz AG – Zentrale
Die Bedeutung von komplexen Knoten in hochbelasteten Eisenbahnnetzen
Frederik Ropelius, SMA und Partner AG


Session 3: Verkehrsknoten
Moderation: Prof. Dr.-Ing. Uwe Clausen, Fraunhofer IML

Mobilität in der verdichteten Stadt
Dr. Tina Wagner, Behörde für Wirtschaft, Verkehr und Innovation Hamburg
Innovative Funktionen des Verkehrsknotens Binnenhafen
Oliver Haas, CTS Container Terminal Köln
Verkehrsknoten Flughafen - Chancen und Herausforderungen bei der Ausweitung von intermodalen Angeboten
Astrid Messmer Rodriguez, Deutsche Lufthansa AG


‚Verkehrsnadelöhr‘ Stadt: Zukunftsweisende Initiativen weltweit
Dr.-Ing. habil. Dirk Heinrichs, KfW Entwicklungsbank

Future multi-modal mobility
Dipl. Ing. Univ. Jürgen Schlaht, Siemens Mobility GmbH

World Café
Reihe/Serie Reihe B - Seminar ; 370
Co-Autor Nils Nießen, Markus Oeser, Karsten Lemmer, Tobias Kuhnimhof, Florian Eck, Ahmed Karroum, Stefan Gerwens, Jürgen Krieger, Steffen Knape, Thorsten Schaer, Frederik Ropelius, Tina Wagner, Oliver Hass, Astrid Messmer Rodriguez, Dirk Heinrichs, Jürgen Schlaht
Sprache deutsch
Maße 135 x 190 mm
Gewicht 100 g
Themenwelt Naturwissenschaften Geowissenschaften
Technik
Schlagworte Brücken • Engstellen • Nadelöhre • Verkehrsengpässe • Verkehrsinfrastruktur • Verkehrsknoten • Verkehrsnadelöhre
ISBN-10 3-942488-35-3 / 3942488353
ISBN-13 978-3-942488-35-8 / 9783942488358
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?