Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Begriffswelt der Feldtheorie

Elektromagnetische Felder, Maxwell-Gleichungen, Gradient, Rotation, Divergenz

(Autor)

Buch | Hardcover
XV, 372 Seiten
2019 | 8. Aufl. 2019
Springer Berlin (Verlag)
978-3-662-58391-3 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Begriffswelt der Feldtheorie - Adolf J. Schwab
CHF 104,95 inkl. MwSt
  • Versand in 10-15 Tagen
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Konzentriert auf wesentliche Sachverhalte führt das Lehrbuch in die Theorie elektrischer und magnetischer Felder ein. Numerische Lösungsmethoden werden erläutert und Zusammenhänge zu anderen Fachgebieten - wie der mathematischen Physik - herstellt.

Dieses Lehrbuch bietet eine gute Grundlage für das tiefere Eindringen in die Theorie elektrischer und magnetischer Felder. Eine übersichtliche Systematik und die Konzentration auf wesentliche Sachverhalte sind die Vorzüge dieses Buches, das auch die Zusammenhänge zu anderen Fachgebieten - wie Fragen der mathematischen Physik - herstellt. Numerische Methoden zur Lösung feldtheoretischer Fragestellungen werden in ihrer grundsätzlichen Vorgehensweise verständlich erläutert und in ihrer Leistungsfähigkeit verglichen.

Studierende der Elektrotechnik sowie Praktiker werden schrittweise von einfachen Definitionen physikalischer Größen zu schwierigen Begriffen und Verfahren hingeführt.

Professor Dr.- Ing. Dr. hc mult. Adolf Josef Schwab studierte und promovierte an der Elite-Universität Karlsruhe auf dem Gebiet der Elektrotechnik. Seinem Aufenthalt als Postdoctoral Fellow am MIT in den USA folgte 1972 die Habilitation. 1976 erhielt er einen Ruf als Professor an die Universität Darmstadt, 1978 an die Universität Dortmund. Im Jahr 1980 wurde er zum Ordentlichen Professor und Direktor des Instituts für Elektroenergiesysteme und Hochspannungstechnik an der Elite-Universität Karlsruhe ernannt. Von 1989 bis 1993 leitete er das ABB Konzernforschungszentrum in Heidelberg. Heute ist Prof. Schwab Ordinarius im Ruhestand und leitet die Prof. Schwab Consulting. Er ist Ehrendoktor der Universitäten St. Petersburg und Tomsk sowie Consulting Professor der Universität Xian. Er ist Mitglied des VDE, Life Fellow des IEEE, Past Chair des IEEE Ethik-Komitees und Past Chair der IEEE Germany Section.

Elementare Begriffe elektrischer und magnetischer Felder.- Arten von Vektorfeldern.- Feldtheorie-Gleichungen.- Potentialfunktion, Gradient, Potentialgleichung.- Potential und Potentialfunktion magnetischer Felder.- Einteilung elektrischer und magnetischer Felder.- Integraloperatoren div -1 , rot -1 , grad -1 .- Spannungs- und Stromgleichungen langer Leitungen.- Typische Differentialgleichungen der Elektrodynamik bzw. der mathematischen Physik.- Numerische Feldberechnung.- Anhang.- Aufgabenteil.- Literaturverzeichnis.- Sachverzeichnis.

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo XV, 372 S. 1 Abb.
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 168 x 240 mm
Gewicht 821 g
Themenwelt Naturwissenschaften Physik / Astronomie Elektrodynamik
Technik Elektrotechnik / Energietechnik
Technik Nachrichtentechnik
Schlagworte Antennentheorie • Elektrische und magnetische Felder • Elektrodynamik • Elektromagnetische Verträglichkeit • Maxwell-Gleichungen • Numerische Feldberechnung • Potentialgleichungen • Vektorfelder
ISBN-10 3-662-58391-7 / 3662583917
ISBN-13 978-3-662-58391-3 / 9783662583913
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Theoretische Physik II

von Peter Reineker; Michael Schulz; Beatrix M. Schulz …

Buch | Softcover (2022)
Wiley-VCH (Verlag)
CHF 76,85
Berechnung der elektromagnetischen Kopplung, Prüf- und Messtechnik, …

von Frank Gustrau; Holger Kellerbauer

Buch | Hardcover (2022)
Hanser (Verlag)
CHF 55,95