Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Untersuchung zur Objektivierung der visuellen Beurteilung von Frontscheiben durch deflektometrische Messtechnik - Stephanie Aprojanz

Untersuchung zur Objektivierung der visuellen Beurteilung von Frontscheiben durch deflektometrische Messtechnik

Buch | Softcover
XIII, 182 Seiten
2018 | 1. Aufl. 2019
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
978-3-658-24369-2 (ISBN)
CHF 55,95 inkl. MwSt
  • Versand in 10-15 Tagen
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken

Da die visuelle Bewertung von Produkten ein hohes Maß an Subjektivität birgt, wird der Mensch bei seinen Entscheidungen über gute und schlechte Qualität zunehmend von Messtechnik unterstützt. Stephanie Aprojanz beschreibt, wie die Ästhetik von Fahrzeugverglasungen, die anhand des Qualitätsmerkmals "Reflexionsoptik" visuell überprüft wird, mit einem deflektometrischen System in Form von Krümmungsdaten quantitativ erfasst werden kann. Frontscheiben, die visuell als akzeptabel eingestuft werden, können zum Teil große Krümmungsabweichungen vom Soll aufweisen. Durch eine Untersuchung dieser Abweichungen in Verbindung mit visuellen Beurteilungen definiert die Autorin Kennzahlen, die den visuellen Eindruck in den Messdaten abbilden. Sie zeigt, dass mit diesen Kennzahlen die Reflexionsoptik von Frontscheiben zukünftig objektiv bewertet werden kann.

Die Autorin
Stephanie Aprojanz ist studierte Physikerin und promovierte als externe Doktorandin an der TU Braunschweig. Während dieser Zeit beschäftigte sie sich in der Messtechnikentwicklung eines deutschen Automobilkonzerns mit der Ästhetik von Frontscheiben.

Stephanie Aprojanz ist studierte Physikerin und promovierte als externe Doktorandin an der TU Braunschweig. Während dieser Zeit beschäftigte sie sich in der Messtechnikentwicklung eines deutschen Automobilkonzerns mit der Ästhetik von Frontscheiben.

Verglasungen im Fahrzeug und ihre messtechnische Erfassung.- Visuelle Bewertung der Reflexionsoptik.- Virtuelle Reflexionsoptik digital manipulierter Frontscheiben.- Kennzahlen zur Charakterisierung der Reflexionsoptik.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie AutoUni – Schriftenreihe
Zusatzinfo XIII, 182 S. 157 Abb., 38 Abb. in Farbe.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 261 g
Themenwelt Naturwissenschaften Physik / Astronomie
Technik Bauwesen
Technik Elektrotechnik / Energietechnik
Technik Maschinenbau
Schlagworte Auto Frontscheiben • Deflektometrie • deflektometrische Messtechnik • digitale Manipulation • Fahrzeugverglasung • Krümmungsabweichung • objektive Kennzahlen • Quality Control, Reliability, Safety and Risk • quantitative Beschreibung • subjektive Bewertung • virtuelle Darstellung • virtuelle Reflexionsoptik
ISBN-10 3-658-24369-4 / 3658243694
ISBN-13 978-3-658-24369-2 / 9783658243692
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Eine Einführung in die Allgemeine Relativitätstheorie

von Holger Göbel

Buch | Softcover (2023)
De Gruyter Oldenbourg (Verlag)
CHF 83,90
kurz und praktisch - für Ingenieure und Naturwissenschafler

von Gerald Gerlach; Klaus-Dieter Sommer

Buch | Softcover (2024)
De Gruyter Oldenbourg (Verlag)
CHF 62,90