Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Genmanipulierte Menschheit (eBook)

Evolution selbst gemacht

(Autor)

eBook Download: PDF
2018 | 1. Aufl. 2018
XVIII, 264 Seiten
Springer Berlin Heidelberg (Verlag)
978-3-662-56001-3 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Genmanipulierte Menschheit - Paul Knoepfler
Systemvoraussetzungen
19,99 inkl. MwSt
(CHF 19,50)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Dieses Buch erläutert die neusten Technologien im Bereich Genmanipulation, Gentherapie und Klonierungen, insbesondere auch beim Menschen, die in den kommenden Jahren zunehmend in der Praxis eingesetzt werden könnten. Der Fortschritt in Gebieten wie Genetik, Reproduktionsmedizin und Stammzellforschung über die letzten Jahre hat die Erschaffung einer neuen Art von 'Mensch' in greifbare Nähe gerückt. Allerdings gehen die Meinungen über Genmanipulation am Menschen sehr weit auseinander - von Organisationen, die sie stark befürworten, bis hin zu Gegnern, die sie zutiefst ablehnen. Zugleich befindet sich der Großteil der Gesellschaft in Unwissenheit darüber, dass wir uns unmittelbar vor einem Wendepunkt der Menschheitsgeschichte befinden, an dem wir selbstbestimmt darüber entscheiden können, was 'Mensch sein' im biologischen Sinne zukünftig bedeutet. Über genmanipulierte Nahrungsmittel und Organismen ist die Öffentlichkeit im Allgemeinen bereits gut informiert. Das vorliegende Buch soll die Leser nun über das Potenzial und die Gefahren der sich anbahnenden Genmanipulation beim Menschen aufklären. Es will dazu beitragen, das Thema stärker ins Licht der Öffentlichkeit zu rücken und eine breite und fundierte Diskussion darüber in Gang zu bringen.

Paul Knoepfler ist Professor an der UC Davis School of Medicine in Kalifonien (USA). Nach seinem Bachelorstudium der englischen Literatur (1989) promovierte er an der Universität von Kalifornien im Bereich molekulare Pathologie (1998). Im Jahr 2013 wurde Paul Knoepfler zu einem der 50 einflussreichsten Menschen auf dem Gebiet der Stammzellforschung benannt.

Knoepflers Forschung konzentriert sich auf die Verbesserung der Sicherheit von Stammzell-Behandlungen und die Entwicklung neuer Therapien gegen Krebs, vor allem von Hirntumoren. Durch seine verschiedenen öffentlichen Auftritte (TEDx Vienna talk, PBS Nightly oder Artikel im Science Magazin) versucht er die Öffentlichkeit über Chancen und Risiken von Genmanipulation und Designerbabys aufzuklären.

Paul Knoepfler ist Professor an der UC Davis School of Medicine in Kalifonien (USA). Nach seinem Bachelorstudium der englischen Literatur (1989) promovierte er an der Universität von Kalifornien im Bereich molekulare Pathologie (1998). Im Jahr 2013 wurde Paul Knoepfler zu einem der 50 einflussreichsten Menschen auf dem Gebiet der Stammzellforschung benannt.Knoepflers Forschung konzentriert sich auf die Verbesserung der Sicherheit von Stammzell-Behandlungen und die Entwicklung neuer Therapien gegen Krebs, vor allem von Hirntumoren. Durch seine verschiedenen öffentlichen Auftritte (TEDx Vienna talk, PBS Nightly oder Artikel im Science Magazin) versucht er die Öffentlichkeit über Chancen und Risiken von Genmanipulation und Designerbabys aufzuklären.

Genmanipulierte Menschheit 3
Evolution selbst gemacht 3
Impressum 4
Geleitwort 6
Vorwort 8
Literatur 13
Inhaltsverzeichnis 14
1: Gott spielen – eine Einführung 18
Genetisch modifizierte (GM) menschliche Embryonen 18
Sie sind nur ein Mensch … aber Ihre Kinder könnten mehr sein 19
Was ist im Angebot: IVF mit GMO 26
Bahnbrechende Technologie: CRISPR/Cas9 28
Ihr besseres Baby 31
GMO-Genese 36
Die Verknüpfung von Stammzellen und Klonen 39
Literatur 41
2: Der Ursprung und die explosive Entwicklung von GMOs 42
GM-Pflanzen sprießen 42
Woher kamen die GMOs? 44
Das Rennen um GM-Nutzpflanzen 49
Das Demokratisieren der Schöpfung 53
GM-Haustiere und Neuheiten 55
GM-Mücken als gute „Waffe“ gegen Krankheiten 56
Definition der Genmodifikation beim Menschen 57
Gentherapie 59
Literatur 61
3: Menschliches Klonen 63
Ein Student und der erste Klon 63
Klonkultur 64
Die Geburt des Klonens 65
Die beiden Arten des Klonens 72
Gefälschte Klone 73
Klonmythen 76
Mythos 1: Klone sind einfach nur eineiige Zwillinge 76
Mythos 2: Klonen ist Klonen 77
Mythos 3: Klonen ist eine Fahrkarte zur Unsterblichkeit 77
Mythos 4: Menschen zu klonen, ist unmöglich 78
Mythos 5: Klone sehen sich zum Verwechseln ähnlich 78
Mythos 6: In den USA ist Klonen illegal 79
Klonpolitik 80
De-Extinction – die Wiederbelebung ausgestorbener Arten 81
Klonen und Genmodifikation vereint? 82
Klonierer und ihre Freunde 83
Wer wird der erste menschliche Klon sein? 86
Literatur 88
4: Kräftemessen mit Mutter Natur – der erste GMO sapiens 91
Die Geburt der IVF und ein teuflisches Dilemma 91
„Glücksritter der Medizin“ erschaffen die ersten GM-Babys 100
Wäre die Erzeugung eines GMO sapiens legal? 108
Basteleien an Eizellen und Genomen von Primaten 113
Die Zukunft der Drei-Personen-IVF 114
Literatur 116
5: Der Entwurf besserer Babys mittels Genetik 119
Die Entstehung kommerzieller Gentests für den Menschen 119
Partnerschaftsbörse per Genetik – ich wünsche mir ein Kind mit … 122
Mit Designerbabys die genetische Gleichung ändern? 126
Präimplantationsdiagnostik (PID) 131
CRISPR versus PID 134
Ein Elternteil ist bezüglich einer dominanten Mutation homozygot 135
Beide Eltern weisen im selben Gen eine krank machende Mutation auf 135
Ein oder beide Elternteile weisen mehrere Arten krank machender Mutationen auf 136
Geschlechtswahl 136
Rettergeschwister 137
Wirtschaftliche Erwägungen rund um genmodifizierte Menschen 138
OvaScience 140
Mitogenome Therapeutics 142
Genetik stellt uns vor die Wahl 144
Gentourismus 144
Sind Designerbabys der nächste Schritt auf der GM-Zeitleiste? 146
Literatur 148
6: Selbstbauanleitung zur Erschaffung von GMO sapiens 151
Warum und mit welchem Ziel wollen Sie einen GMO sapiens erzeugen? 152
Die Beziehung zu CRISPR 153
CRISPR als Laborwerkzeug 155
Ganz von vorn im Labor 159
Genmodifikationen à la carte 160
Eine potenzielle Aufgabe für Stammzellen 162
Am Anfang war die bessere Maus – die Erfahrung, einen GMO zu erschaffen 163
Was, wenn man einen Fehler macht? 165
Was schiefgehen könnte 166
Könnte man Fehler korrigieren? 169
Praktische Herausforderungen beim Erschaffen eines GMO sapiens 171
Unbekannte Genomsequenz des Embryos vor dem Eingriff 172
Mutation normaler Embryonen 172
Mosaizismus bleibt unentdeckt 172
Zerstörung zahlreicher menschlicher Embryonen 173
Verdammt zur Wahl des kleineren Übels nach einer Implantation? 173
Literatur 173
7: Eugenik und Transhumanismus 175
Die Eugenik fasst Fuß in Kalifornien 175
„Bessere Babys“ durch Eugenik 178
IVF und Eugenik 184
Was ist ein „besserer“ oder „perfekter“ Mensch? 185
Sollten wir versuchen, mittels Genmodifikation „bessere Babys“ zu erzeugen? 188
Pro 188
Contra 191
Transhumanismus – von ACGT zu H+ 192
George Church, Genetikpionier und Transhumanist 196
Erzwungene genetische Veränderung – Gene Drive und Waffen 201
Literatur 208
8: Kulturelle Ansichten zur Genmodifikation beim Menschen 211
Öffentliche Meinungen zur Modifikation des Menschen 211
Was denken US-Amerikaner über die Erschaffung von GM-Menschen? 212
Wie denkt man weltweit über die Genmodifikation beim Menschen? 214
Die Wiederbelebung Frankensteins 215
Die Huxley-Brüder 218
GATTACA 220
DNA Dreams und die Wirklichkeit 222
Orphan Black 225
Der Blick eines Künstlers auf menschliches Klonen 227
Genetische Diskriminierung oder Berühmtheit 228
Genderfragen im Zusammenhang mit humaner Genmodifikation 230
Lassen Sie Ihrer GMO-Fantasie freien Lauf 232
GMO-Superhelden und -Superschurken 232
Wie wird die Kultur auf echte GMO sapiens reagieren? 234
Literatur 235
9: GMO sapiens heute und morgen 238
Die Entstehung der ersten geneditierten menschlichen Embryonen 238
„Editieren Sie nicht die menschliche Keimbahn“ 241
„Besonnenes Voranschreiten“ 242
Der ABCD-Plan 248
Konferenz über menschliche Genmodifikation an der Stanford Law School 251
George Church zur menschlichen Genmodifikation 254
Ethiker aus Oxford: Nur keine Sorge, macht es einfach! 256
Das Humangenom als sich ständig verändernde Collage? 258
Die Zukunft der Genmodifikation beim Menschen 260
Literatur 265
Glossar 267
Stichwortverzeichnis 271

Erscheint lt. Verlag 18.1.2018
Übersetzer Martina Wiese
Zusatzinfo XVIII, 264 S. 47 Abb., 23 Abb. in Farbe.
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Natur / Technik Naturwissenschaft
Studium 2. Studienabschnitt (Klinik) Humangenetik
Naturwissenschaften Biologie
Schlagworte Biotechnologie • Designer Babies • Evolution • Genetic Engineering • Genetik • Genmanipuation • genmodifizierte Organismen • Gentechnik • In-vitro Fertilisation • Neolution • Personalisierte Medizin • Stammzellen • Synthetische Biologie
ISBN-10 3-662-56001-1 / 3662560011
ISBN-13 978-3-662-56001-3 / 9783662560013
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 6,2 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Zusätzliches Feature: Online Lesen
Dieses eBook können Sie zusätzlich zum Download auch online im Webbrowser lesen.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Berit Hackenberg; Anja Hohmann

eBook Download (2023)
Urban & Fischer Verlag - Lehrbücher
CHF 26,35
Leber, Gallenwege und Pankreas

von Andrea Tannapfel; Günter Klöppel

eBook Download (2020)
Springer-Verlag
CHF 289,95