Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Angewandte Grundwasserchemie, Hydrogeologie und hydrogeochemische Modellierung - Frank Wisotzky, Nils Cremer, Stephan Lenk

Angewandte Grundwasserchemie, Hydrogeologie und hydrogeochemische Modellierung

Grundlagen, Anwendungen und Problemlösungen
Buch | Softcover
LII, 678 Seiten
2018 | 2. Aufl. 2018
Springer Berlin (Verlag)
978-3-662-55557-6 (ISBN)
CHF 125,95 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Neben den Anwendungen der Grundlagen der anorganischen Wasserchemie wird in dem Band erstmalig zusammenhängend die organische Wasserchemie von Grundwasserbelastungsstoffen behandelt. Darüber hinaus enthält er eine Einführung in die hydrochemische Modellierung und auch die chemischen Aspekte der Wasseraufbereitung werden dargestellt. Viele Beispiele aus der Praxis, Abbildungen und Schemazeichnungen machen die Grundwasserchemie nachvollziehbar und transparent. Mit zahlreichen Übungsaufgaben und dazugehörigen Lösungen.

Professor Dr. Frank Wisotzky ist Lehrstuhlinhaber für Angewandte Geologie/Hydrogeologie an der Ruhr-Universität Bochum

Einleitung.- I Grundwasserchemie und hydrogeochemische Modellierung.- Wasserinhaltsstoffe, Grundwassertemperatur, Grundwassermessstellentypen und Quellen.- Chemische Grundlagen der anorganischen Wasserchemie.- Kalk-Kohlensäure-Gleichgewicht.- Chemische Grundlagen der organischen Hydrochemie und des Verhaltens organischer Stoffe im Untergrund.- Entwicklung hydrogeochemischer Modelle in der Hydrogeologie.- Hydrogeochemie der Wasseraufbereitung und Beispiele der Modellierung.- II Spezielle Hydrogeologie/Hydrochemie und Wasserwirtschaft.- Auswirkungen des deutschen Braunkohlenbergbaus auf den Chemismus des Grundwassers - Überblick über die Reviere.- Wassergewinnung durch Uferfiltration und Grundwasseranreicherung (Ruhrtal).- Versauerungsprobleme in Grundwasserleitern (Sennesande).- Hydrogeochemische Untersuchungen bei der Nutzung von tieferen Grundwässern (Niederrhein).- Nitrat und weitere durch Düngung/Landwirtschaft eingetragene Stoffe.- Hydrogeologische Verhältnisse in einem Karst- (Hellweggebiet inklusive der Paderborner Hochfläche) und Kluftgrundwasserleiter (zentrales Münsterland).- Hydrogeologisch-wasserwirtschaftliche Verhältnisse im Ruhrgebiet.- Der Münsterländer Kiessandzug - ein rinnenförmiger Grundwasserleiter.- EDTA-Belastung im Grundwasser zweier Trinkwassereinzugsgebiete durch Uferfiltration.- Sediment- und Hydrochemie des Emschermergels im Münsterland (NRW).- Unterirdische Enteisenung und Brunnenalterung (Niederrheinische Bucht).- Uranmobilität im Grundwasser einer Wassergewinnung am Niederrhein.- Glossar.- Übungsaufgaben.

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo LII, 678 S. 347 Abb., 168 Abb. in Farbe.
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 155 x 235 mm
Gewicht 1354 g
Themenwelt Naturwissenschaften Geowissenschaften Hydrologie / Ozeanografie
Schlagworte Earth and Environmental Science • earth sciences • energy industries & utilities • Energy industries & utilities • Environmental Chemistry • Grundwasser • Grundwasserbelastung • Grundwasserchemie • Hydrochemische Modellierung • Hydrogeochemie • Hydrogeologie • hydrogeology • Hydrology & the hydrosphere • Hydrology & the hydrosphere • Pollution & threats to the environment • Pollution & threats to the environment • Wasseraufbereitung • Wasserwirtschaft • Waste Water Technology / Water Pollution Control / • Water supply & treatment • Water supply & treatment
ISBN-10 3-662-55557-3 / 3662555573
ISBN-13 978-3-662-55557-6 / 9783662555576
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
die große Bild-Enzyklopädie mit mehr als 2000 Fotografien und …

von Kim Dennis-Bryan; David Burnie; Robert Dinwiddie …

Buch | Hardcover (2023)
Dorling Kindersley (Verlag)
CHF 79,90
An Introduction

von Wilfried Brutsaert

Buch | Hardcover (2023)
Cambridge University Press (Verlag)
CHF 87,25