Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Sächsischer Erzbergbau

Bergstädte und Sachzeugen des Altbergbaus

(Autor)

Buch | Hardcover
216 Seiten
2019 | 5. erweiterte Neuauflage
Hermann, Robin (Verlag)
978-3-940860-26-2 (ISBN)
CHF 27,85 inkl. MwSt
  • Titel z.Zt. nicht lieferbar
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Seit Jahrhunderten genießt Sachsen als 'Land der Ingenieure' einen hervorragenden Ruf. Ausgangspunkt und wichtigster Motor dieser Entwicklung war der um 1168 einsetzende Silbererzbergbau, dessen zahlreiche Zeitzeugnisse seit 2019 zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören.Der vorliegende Band bietet einen kompakten Überblick über den historischen Erzbergbau in Sachsen. Neben einer Einführung in die technischen Grundlagen und Bergbautraditionen steht vor allem die Geschichte der Bergstädte und der wichtigsten sächsischen Gruben im Mittelpunkt.Alle relevanten Fakten und Informationen werden in übersichtlicher Form präsentiert und durch zahlreiche Farbabbildungen ergänzt.

Robin Hermann wurde 1980 in Erlabrunn geboren und wuchs im Kreis Schwarzenberg sowie zeitweise auch im Raum Duisburg auf. Durch seinen Großvater, einen passionierten Mineraliensammler, kam er schon früh mit der bergbaugeschichtlichen Vergangenheit seiner erzgebirgischen Heimat in Kontakt. Musik und Literatur waren weitere prägende Elemente seiner Jugend. Nach einem Studium der Germanistik und Grafischen Technik in Chemnitz gründete Robin Hermann 2007 einen eigenen Verlag und publiziert seither in regelmäßigen Abständen informative und anschauliche Sachbücher mit regionalem Bezug. Als Sachbuchautor beschäftigt er sich vor allem mit der Industrie- und Kulturgeschichte seiner sächsischen Heimat. Sein besonderes Interesse gilt dabei dem Bergbau- und Hüttenwesen.

Erscheinungsdatum
Verlagsort Chemnitz
Sprache deutsch
Maße 153 x 218 mm
Gewicht 530 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Natur / Technik Technik
Geisteswissenschaften Geschichte
Naturwissenschaften Geowissenschaften
Technik
Schlagworte Albernau • Altenberg • Altgeising • Annaberg • Annaberg-Buchholz • Anstonsthal • Aue • Bärenstein • Beierfeld • Bergbau • Bergbau, Geschichte • Berggeschrei • Berggeschrey • Berggießhübel • Berghabit • Bergmannstracht • Bergstadt • Bergstädte • Bergwerke • Bermsgrün • Bernsbach • Besucherbergwerk • Blaufarbenwerk • Bleiberg • Brand-Erbisdorf • Breitenbrunn • Bruderschaft • Brüderschaft • Buchholz • Carlsfeld • Chemnitz • Crandorf • Dippoldiswalde • Drebach • Dresden • Ehrenfriedersdorf • Eibenstock • Elterlein • erla • Erlabrunn • Erz • Erzbergbau • Erzgebirge • Freiberg • Frohnau • Fürstenberg • Geising • Georgenfeld • Geowissenschaften, Geographie, Umwelt, Planung • Geschichte • Geschichte und Archäologie • Geyer • Glashütte • Gruben • Grünhain • Habit • Halsbrücke • Hartenstein • Hohenstein • Hüttenwesen • Industrie • Johanngeorgenstadt • Jöhstadt • Kirchberg • Klingenthal • Knappschaft • Kobalt • Kulturerbe • Langenberg • Lauenstein • Lengefeld • Lößnitz • Marienberg • Markersbach • Mittweida • Neustädtel • Niederpfannenstiel • Oberwiesenthal • Oederan • Oelsnitz • Olbernhau • Pobershau • Pöhla • Raschau • Rittersgrün • Rothschönberg • Sachsen • Sachsen, Geschichte; Sozial-/Wirtschafts-G. • Schacht • Scheibenberg • Schlema • Schneeberg • Schönbrunn • Schwarzenberg • Seiffen • Siebenlehn • Silber • Stollen • Stolln • Technikgeschichte • Thum • UNESCO • Waschleithe • Welterbe • Wolkenburg • Wolkenstein • Zinnwald • Zschopau • Zschorlau • Zwickau • Zwönitz
ISBN-10 3-940860-26-3 / 3940860263
ISBN-13 978-3-940860-26-2 / 9783940860262
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
... auf Knopfdruck

von Andreas Herrmann; Johann Jungwirth; Frank Huber

Buch | Hardcover (2022)
Campus (Verlag)
CHF 44,75