Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Energieeffizienz in Deutschland - eine Metastudie

Analyse und Empfehlungen
Buch | Hardcover
XIX, 321 Seiten
2017 | 2., aktualisierte Aufl. 2016
Springer Berlin (Verlag)
978-3-662-48882-9 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Energieeffizienz in Deutschland - eine Metastudie -
CHF 109,95 inkl. MwSt
  • Versand in 10-15 Tagen
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
lt;p>Das Stuttgarter Institut für Energieeffizienz in der Produktion (EEP) hat die zweite Auflage der Metastudie "Energieeffizienz in Deutschland" erarbeitet. Sie liefert Zahlen, Daten und Fakten zum Entwicklungs- und Kenntnisstand der Energieeffizienz in Deutschland. Die Studie zeigt auf, welchen Beitrag einzelne Energieeffizienzmaßnahmen bisher geleistet haben und welche Einsparpotenziale zwar bekannt sind, aber bisher noch nicht umgesetzt wurden.

Neben der Identifikation von neuen relevanten Veröffentlichungen und Aktualisierung der vorhandenen Daten beschreibt die Studie zusätzlich Ansätze wie die Energieeffizienzpotenziale umgesetzt werden können. Zudem wird in der zweiten Auflage die Wirtschaftlichkeit von Einsparpotenzialen besonders adressiert. Insgesamt wurden für die zweite Auflage mehr als 250 Veröffentlichungen von Forschungseinrichtungen, Ministerien, Fach- und Industrieverbänden mit Themenschwerpunkt Energieeffizienz identifiziert und ausgewertet.

Die HerausgeberProf. Dr.-Ing. Dipl.-Kfm. Alexander Sauer ist Leiter des Instituts für Energieeffizienz in der Produktion (EEP) der Universität Stuttgart sowie der Abteilung Effizienzsysteme am Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA. Prof. Sauer leitete zuvor das Labor für angewandte Fertigungstechnik an der Hochschule München und war in der Geschäftsleitung der Hoerbiger Automotive Komfortsysteme GmbH. Seine Schwerpunkte liegen im Bereich des Produktionsmanagements sowie der Energie- und Ressourceneffizienz in der Produktion.Prof. Dr.-Ing. Thomas Bauernhansl vereint als Leiter des Fraunhofer-Instituts für Produktionstechnik und Automatisierung (IPA) sowie des Instituts für Industrielle Fertigung und Fabrikbetrieb (IFF) der Universität Stuttgart und als ehemaliger Top-Manager der Firma Freudenberg KG Forschung und Praxis in einer Person. Eine Vielzahl an Veröffentlichungen in diesem Bereich dokumentieren seinen Beitrag zum Produktionsstandort Deutschland. Prof. Bauernhansl war 2012 Gründungsdirektor des EEP.

Einleitung.- Globale Betrachtung.- Wirtschaftlichkeitsbetrachtung. -Energieeffizienz nach Sektoren.- Industrie.- Gebäude.- Verkehr.-.- Zusammenfassung und Ausblick.

"... Die Studie bietet einen Überblick über den Stand der Entwicklung und ist ein wichtiges Nachschlagewerk für industrie, Forschung, Verbände und Politik." (BWK Das Energie-Fachmagazin, Jg. 69, Heft 5, 2017)

“... Die Studie bietet einen Überblick über den Stand der Entwicklung und ist ein wichtiges Nachschlagewerk für industrie, Forschung, Verbände und Politik.” (BWK Das Energie-Fachmagazin, Jg. 69, Heft 5, 2017)

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo XIX, 321 S. 266 Abb.
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 168 x 240 mm
Gewicht 753 g
Themenwelt Naturwissenschaften Biologie Ökologie / Naturschutz
Technik Elektrotechnik / Energietechnik
Schlagworte Bewertung • Energieeffizienz • Energiewende • Energieziele • Energy Economics • Energy Efficiency (incl. Buildings) • Engineering • Metastudien • renewable and green energy
ISBN-10 3-662-48882-5 / 3662488825
ISBN-13 978-3-662-48882-9 / 9783662488829
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Gewinnung - Aufbereitung - Speicherung - Verteilung

von Frank Hoffmann; Stefan Grube

Buch | Softcover (2022)
Springer Vieweg (Verlag)
CHF 55,95