Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Wärme- und Stoffübertragung

Buch | Hardcover
XXIV, 808 Seiten
2016 | 9., aktualisierte Aufl. 2016
Springer Berlin (Verlag)
978-3-662-49676-3 (ISBN)
CHF 97,95 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel erscheint in neuer Auflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Dieses bewährte Lehrbuch ist eine umfassende und gründliche Darstellung der Wärme- und Stoffübertragung. Ihre Theorie wird systematisch entwickelt, und die Lösungsmethoden aller wichtigen Probleme werden ausführlich behandelt. Alle Gebiete der Wärme- und Stoffübertragung werden dargestellt: Wärmeleitung und Diffusion, konvektiver Wärme- und Stoffaustausch, Wärmetransport beim Kondensieren und Verdampfen, Wärmestrahlung sowie die Berechnung der Wärme- und Stoffübertrager.

Die 9. Auflage wurde auf den neusten Stand gebracht, so z.B. die Berechnungsgleichungen und auf Messungen basierende Korrelationen des Wärme- und Stoffübergangs oder die Stoffwerttabellen und das Literaturverzeichnis. Inhaltliche Ergänzungen betreffen vor allem die Kapitel über den Wärmeübergang bei erzwungener turbulenter Strömung, ebenso bei freier und Überlagerung von freier und erzwungener Strömung. Zudem enthalten viele Tabellen nur noch Orientierungswerte und wurden damit übersichtlicher gestaltet.

Der Mitautor des Buches, Hans Dieter Baehr, ehemals emeritierter o. Professor für Thermodynamik an der Universität Hannover ist Anfang 2014 gestorben und konnte daher an dieser Auflage nicht mehr mitwirken. Er lehrte mehr als 35 Jahre an Universitäten und Technischen Universitäten. Seine zahlreichen Veröffentlichungen behandelten grundlegende Themen der Thermodynamik sowie Probleme der Wärmeübertragung, der Heiztechnik und der Kältetechnik. Er wurde mit dem VDI-Ehrenring und der Carl-von-Linde-Denkmünze des Deutschen Kälte- und Klimatechnischen Vereins ausgezeichnet. Die Universität der Bundeswehr Hamburg verlieh ihm die Würde eines Dr.-Ing. E.h.. Karl Stephan ist emeritierter Professor für Technische Thermodynamik und Thermische Verfahrenstechnik an der Universität Stuttgart. Sein Arbeitsgebiet sind die grundlegenden Vorgänge der Wärme- und Stoffübertragung sowie die für die Thermische Verfahrenstechnik wichtigen Prozesse der Wärme- und Stoffübertragung von Mehrstoffgemischen bei Phasenumwandlungen. Er ist Mitglied der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften sowie der Deutschen Akademie der Technikwissenschaften acatech. Er erhielt zahlreiche wissenschaftliche Auszeichnungen, darunter Ehrendoktorwürden der Technischen Universität Berlin und der Martin-Luther-Universität Halle Wittenberg. 

Einführung: Technische Anwendungen.- Wärmeleitung und Diffusion.- Konvektiver Wärme- und Stoffübergang.- Einphasige Strömungen.- Konvektiver Wärme- und Stoffübergang mit Phasenumwandlungen.- Wärmestrahlung.- Anhang A: Ergänzungen.- Anhang B: Stoffwerte.- Anhang C: Lösungen der Aufgaben.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Springer-Lehrbuch
Zusatzinfo XXIV, 808 S. 342 Abb.
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 168 x 240 mm
Gewicht 1562 g
Themenwelt Mathematik / Informatik Mathematik Wahrscheinlichkeit / Kombinatorik
Naturwissenschaften Physik / Astronomie Thermodynamik
Technik Maschinenbau
Schlagworte energy technology • Engineering • Engineering Thermodynamics, Heat and Mass Transfer • Industrial Chemistry/Chemical Engineering • Maschinenbau • Phasenumwandlung • Stofftransport • Stoffübergang • Stoffübertragung • Strömungen • thermodynamics • Thermodynamik • Verfahrenstechnik • Wärmeleitung • Wärmestrahlung • Wärmeübergang • Wärmeübertrager • Wärmeübertragung
ISBN-10 3-662-49676-3 / 3662496763
ISBN-13 978-3-662-49676-3 / 9783662496763
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich