Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Quantenfeldtheorie ? Wie man beschreibt, was die Welt im Innersten zusammenhält (eBook)

eBook Download: PDF
2015 | 1. Auflage
VII, 247 Seiten
Springer Spektrum (Verlag)
978-3-662-45246-2 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Quantenfeldtheorie ? Wie man beschreibt, was die Welt im Innersten zusammenhält -  Harald Fritzsch
Systemvoraussetzungen
49,99 inkl. MwSt
(CHF 48,80)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen

Die Geheimnisse des Mikrokosmos aufzudecken, hat die Physiker seit Jahrhunderten fasziniert. Doch obwohl in den vergangenen Jahrzehnten viele interessante Entdeckungen gemacht wurden, bleiben noch Fragen offen, die Harald Fritzsch in diesem Buch von der physikalischen und mathematischen Seite beleuchtet:

- Haben die Physiker mit der Standardtheorie der Elementarteilchenphysik schon eine exakte Beschreibung der Teilchenwelt gefunden?
- Gibt es wirklich eine 'Große Vereinigung' aller fundamentalen Kräfte?
- Und sind die Leptonen, (wie das Elektron), oder die Bausteine der Hadronen, (die Quarks), vielleicht gar nicht wirklich punktförmig, sondern kleine eindimensionale Objekte, die man als 'Strings' bezeichnet?

Dieses Buch setzt mathematische Vorbildung voraus und versteht sich als Überblick über die modernen Grundlagen der Quantenfeldtheorie und als Diskussionsbeitrag. Somit eignet sich das Werk insbesondere auch als Überblick und Wiederholung für Physiker.

Harald Fritzsch ist bereits als Autor populärwissenschaftlicher Bücher bekannt. Sein Buch 'Quarks', das in München 1980 erschien, wurde in mehr als 20 Sprachen übersetzt.

Der Autor

Prof. Harald Fritzsch (* 10. Februar 1943 in Zwickau) ist ein theoretischer Physiker, der vor allem wichtige Beiträge zur Theorie der Quarks, zur Entwicklung der Quantenchromodynamik und zur Großen Vereinheitlichung des Standardmodells der Elementarteilchen geleistet hat.



Prof. Harald Fritzsch (* 10. Februar 1943 in Zwickau) ist ein theoretischer Physiker, der vor allem wichtige Beiträge zur Theorie der Quarks, zur Entwicklung der Quantenchromodynamik und zur Großen Vereinheitlichung des Standardmodells der Elementarteilchen geleistet hat. Harald Fritzsch machte sich auch als Autor populärwissenschaftlicher Bücher einen Namen. Sein Buch 'Quarks', das 1980 in München erschien, wurde in mehr als 20 Sprachen übersetzt.

Prof. Harald Fritzsch (* 10. Februar 1943 in Zwickau) ist ein theoretischer Physiker, der vor allem wichtige Beiträge zur Theorie der Quarks, zur Entwicklung der Quantenchromodynamik und zur Großen Vereinheitlichung des Standardmodells der Elementarteilchen geleistet hat. Harald Fritzsch machte sich auch als Autor populärwissenschaftlicher Bücher einen Namen. Sein Buch "Quarks", das 1980 in München erschien, wurde in mehr als 20 Sprachen übersetzt.

1. Einleitung.- 2. Mechanik.- 3. Klassische Felder.- 4. Quantentheorie.- 5. Gruppentheorie.- 6. Freie skalare Felder.- 7. Freie Spinorfelder.- 8. Freie Vektorfelder.- 9. Störungstheorie.- 10. Quantenelektrodynamik.- 11. Symmetrien.- 12. Eichtheorien.- 13. Quanten-Chromodynamik.- 14. Spontane Symmetriebrechung.- 15. Elektroschwache Wechselwirkung.- 16. Die Vereinigung der Wechselwirkungen.- Literatur.- Sachverzeichnis.

Erscheint lt. Verlag 2.3.2015
Illustrationen Stephan Meyer
Zusatzinfo VII, 247 S. 37 Abb.
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Natur / Technik Naturwissenschaft
Naturwissenschaften Physik / Astronomie
Technik
Schlagworte Mikrokosmos • Quantenchromodynamik • Quantenelektrodynamik • Quantenfeldtheorie • Weltformel
ISBN-10 3-662-45246-4 / 3662452464
ISBN-13 978-3-662-45246-2 / 9783662452462
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 4,4 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich