Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Strategische Infrastrukturplanung im Schienenverkehr

Entwicklung eines Planungs- und Entscheidungsmodells für die Deutsche Bahn AG

(Autor)

Buch | Softcover
XXIII, 323 Seiten
2001 | 2001
Deutscher Universitätsverlag
978-3-8244-7326-7 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Strategische Infrastrukturplanung im Schienenverkehr - Sebastian Ross
CHF 76,95 inkl. MwSt
  • Versand in 10-15 Tagen
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Im Rahmen eines Promotionsprojektes mit dem Bereich Konzernentwicklung der Deutschen Bahn AG hat sich der Verfasser der vorliegenden Arbeit der Frage zugewandt, wie eine strategische Infrastrukturplanung für Schienenverkehrsunternehmen zu konzipieren ist. Die vorgestellte Lösung ist sowohl von der theoretischen Begründung als auch der praktischen Umsetzung überzeugend. Im Rahmen der Problemanregung diskutiert der Verfasser den allgemeinen Ansatz einer Neuorientierung der Planung der Infrastruktur aus der geänderten Problemlage nach der Bahn reform und die spezifische Anregung aus seiner Beteiligung in der entsprechenden Projektie rungsgruppe. Neben Grundbegriffen und Gegenstand der Infrastrukturplanung interessieren hierbei insbesondere die Darstellung des Planungsprozesses und seine Einordnung in das Planungssystem. Bei der Technik der Infrastrukturplanung von Schienenverkehrsunternehmen beschäftigt sich der Verfasser vorwiegend mit der Abbildung der Planungsaufgabe in einem Infrastrukturmodell. Die Grundlagen modellgestützter Planung werden dabei von ihm auf die spezifischen Anforderungen der Infrastrukturplanung zugeschnitten. Die dabei gewonnenen Erkenntnisse werden auf die Formulierung von Anforderungen an ein Modell zur strategischen Infrastrukturplanung übertragen und weitergehend in einem Abschnitt über das Vorgehen der Modellentwicklung diskutiert.

Dr. Sebastian Ross promovierte bei Prof. Dr. Dr. h.c. Günter Beuermann am Seminar für ABWL und Operations Research der Universität Köln. Er ist heute für die Bayer Hispania S.A. im Controlling tätig.

I: Problemanregung.- I: Problemanregung.- II: Problemeinordnung.- 1 Grundzüge der Infrastrukturplanung von Schienenverkehrsunternehmen.- 2 Technik der Infrastrukturplanung von Schienenverkehrsunternehmen.- 3 Gegenstand der Untersuchung und Formulierung von Anforderungen an ein Modell zur strategischen Infrastrukturplanung von Schienenverkehrsunternehmen.- 4 Vorgehen bei der Modellentwicklung.- III: Problemstrukturierung.- 5 Analyse des Zielzustandes.- 6 Analyse des Ausgangszustandes.- 7 Analyse der Transformationsmöglichkeiten.- III: Modellkonstruktion.- 8 Angebotsmodul - Generierung des Bahnangebotes.- 9 Nachfragemodul - Prognose künftiger Personenverkehrsströme.- 10 Kapazitätsmodul - Identifikation und Auflösung von Netzengpässen.- 11 Bewertungsmodul - Ermittlung des optimalen Maßnahmenprogramms.- V: Modellvalidierung.- V: Modellvalidierung.- Verzeichnis der zitierten Literatur.- Verzeichnis der zitierten Gesetzestexte und Verordnungen.

Erscheint lt. Verlag 26.1.2001
Reihe/Serie Gabler Edition Wissenschaft
Zusatzinfo XXIII, 323 S.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 446 g
Themenwelt Naturwissenschaften Geowissenschaften Geografie / Kartografie
Technik Bauwesen
Technik Elektrotechnik / Energietechnik
Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management
Schlagworte Bewertung • Deutsche Bahn • Deutschland; Wirtschaft • Infrastruktur • Landscape/Regional and Urban Planning • Personenverkehr • Schiene • Schienenverkehr • Verkehr
ISBN-10 3-8244-7326-7 / 3824473267
ISBN-13 978-3-8244-7326-7 / 9783824473267
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
über eine faszinierende Welt zwischen Wasser und Land und warum sie …

von Franziska Tanneberger

Buch | Hardcover (2023)
dtv (Verlag)
CHF 33,55
Globale physikalische Felder und Prozesse in der Erde

von Christoph Clauser

Buch | Hardcover (2024)
Springer Spektrum (Verlag)
CHF 69,95

von Olaf Kühne; Florian Weber; Karsten Berr

Buch | Hardcover (2023)
Springer Fachmedien (Verlag)
CHF 209,95