Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

"Die Landplage des Raupenfraßes"

Wahrnehmung, Schaden und Bekämpfung von Insekten in der Forst- und Agrarwirtschaft des preußischen Brandenburgs (1700-1850)

(Autor)

Buch
320 Seiten
2011
Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen (JKI) (Verlag)
978-3-930037-76-6 (ISBN)

Lese- und Medienproben

"Die Landplage des Raupenfraßes" - Jana Sprenger
CHF 18,10 inkl. MwSt
  • Titel nicht im Sortiment
  • Artikel merken
Seit den Anfängen von „Ackerbau und Viehzucht“ konkurrieren menschliche Gesellschaften mit anderen Organismen um die dort produzierten Ressourcen. Ertragseinbußen in Agrar- undForstwirtschaft sowie der Verlust von Nutzvieh und Jagdwild durch regelmäßig auftretende Schädlingskalamitäten und Raubtierübergriffe machten die Suche nach Bekämpfungsmöglichkeiten notwendig. Bis heute sind Schädlinge in zahlreichen Bereichen des menschlichen Lebens mitunter als alltägliche Erscheinungen vertreten und beeinträchtigen Gesundheit, Ernährung und Wohlbefinden.
Erscheint lt. Verlag 10.11.2011
Reihe/Serie Dissertationen aus dem Julius Kühn-Institut
Sprache deutsch
Maße 150 x 210 mm
Gewicht 430 g
Einbandart Paperback
Themenwelt Naturwissenschaften
Weitere Fachgebiete Land- / Forstwirtschaft / Fischerei
Schlagworte Pflanzenpathologie • Schadinsekten • Schädlingsbefall
ISBN-10 3-930037-76-9 / 3930037769
ISBN-13 978-3-930037-76-6 / 9783930037766
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Horst Lochner; Johannes Breker

Buch | Softcover (2023)
Verlag Eugen Ulmer
CHF 104,95