Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Zuckersüße Chemie

Kohlenhydrate & Co

(Autor)

Buch | Softcover
VI, 164 Seiten
2010 | 1., Auflage
Wiley-VCH (Verlag)
978-3-527-32786-7 (ISBN)
CHF 31,95 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel erscheint in neuer Auflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
This is a potpourri of information, recipes and chemical experiments involving sugar. Georg Schwedt, one of the most experienced authors of practical experiment books, clearly explains the topic, yet in an unusual way - a treasure trove of stories, tips and experiments.
Suitable for chemistry, biology and biochemistry courses in all types of schools as well as at universities.

Georg Schwedt, geb. 1943, studierte Chemie in Göttingen und promovierte an der Universität Hannover. Im Anschluss übernahm er eine Abteilungsleitung am Chemischen Untersuchungsamt Hagen, habilitierte sich 1978 in Analytischer Chemie an der Universität Siegen, und wurde, nach einer Professur für Analytische Chemie in Göttingen, Direktor des Instituts für Lebensmittelchemie und Analytische Chemie der Universität Stuttgart. Von 1987 bis 2006 war er Professor für Anorganische und Analytische Chemie an der TU Clausthal. Seit seiner Emeritierung ist er an der Universität Bonn tätig. Georg Schwedt entwickelte das Schülermitmachlabor SuperLab und ist mit seinen zahlreichen Experimentalvorträgen u. a. zur Lebensmittelchemie bundesweit bekannt. Zweimal wurde er vom Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft im Förderprogramm Wissenschaft im Dialog ausgezeichnet. Er ist Autor zahlreicher Sach- und Lehrbücher.

Vorwort
VOR DEM ZUCKER SÜSSTE MAN MIT HONIG
Honig in der Bibel und in vorgeschichtlicher Zeit
Der Honig im Kochbuch des Römers Apicius (mit Rezepten)
Met, der Honigwein der Germanen
Das Honig-Angebot heute
Vom Nektar zum Honig
Die Inhaltsstoffe des Honigs (mit Experimenten)
ZUCKER - EINE HISTORISCHE WARENKUNDE
Zucker im Materialien-Lexikon von 1721
Sala und Marggraf - der Wegbereiter des Rübenzucker
Über die Beta-Rübe und Achard als Begründer der Rübenzuckerindustrie
Zucker im Volks-Brockhaus von 1841
Aus der Warenkunde der Drogisten im 19. Jahrhundert
Zu Besuch im Zuckermuseum in Berlin
Das Zucker-Sortiment im Supermarkt (mit Experimenten)
ZUCKER AUS DER FABRIK
Ein Zuckerfabrik-Abwasserprozess in Wilhelm Raabes Erzählung "Pfisters Mühle"
Zuckertechnologie - gestern und heute (mit Experimenten)
Zuckerhandel im 21. Jahrhundert
Die Zuckerrüben-Kampagne
ZUCKER - KOHLENHYDRATE ALS MONO- UND DISACCHARIDE
Die Zuckerchemiker
Monosaccharide (mit Experimenten)
Di- und Oligosaccharide (mit Experimenten)
Gelierzucker - zum Gelieren oder Verdicken
Krankheiten durch Zucker - zur Physiologie der Kohlenhydrate
AUS STÄRKE WIRD ZUCKER, AUS ZUCKER ALKOHOL
Stärkeverzuckerung (mit Experimenten)
Stärkesirup (mit Experimenten)
Andere Sirupe und Karamell, der gebrannte Zucker (mit Experimenten)
Vom Zucker zum Alkohol (mit Experimenten)
ZUCKERALKOHOLE UND SYNTHETISCHE SÜSSSTOFFE
Zuckeralkohole (mit Experimenten)
Süßstoffe und ihre Süßkraft (mit Experimenten)
ZUCKERWAREN VON A BIS Z

Erscheint lt. Verlag 29.3.2010
Sprache deutsch
Maße 170 x 240 mm
Gewicht 348 g
Einbandart Paperback
Themenwelt Naturwissenschaften Chemie Organische Chemie
Schlagworte Biochemie • Biochemie u. Chemische Biologie • Biomoleküle (DNA, RNA, Peptide) • bioorganische Chemie • Biowissenschaften • Chemie • Kohlenhydrate • Organische Chemie • Organische Chemie / Methoden, Synthesen, Verfahren • Zucker
ISBN-10 3-527-32786-X / 352732786X
ISBN-13 978-3-527-32786-7 / 9783527327867
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Deluxe Edition

von K. P. C. Vollhardt; Neil E. Schore; Holger Butenschön

Buch | Hardcover (2020)
Wiley-VCH (Verlag)
CHF 166,60
Das Basiswissen der Chemie

von Charles E. Mortimer; Ulrich Müller

Buch (2019)
Thieme (Verlag)
CHF 109,95