Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Endspurt Pflege

Schriftliche Abschlussprüfung 1. Tag - mit www.pflegeheute.de-Zugang
Buch | Softcover
VI, 186 Seiten
2009
Urban & Fischer in Elsevier (Verlag)
978-3-437-28400-7 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Endspurt Pflege -
CHF 27,95 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Prüfungsvorbereitung orientiert an der aktuellen Ausbildungs- und Prüfungsverordnung. Die einzelnen Bände orientieren sich an der konkreten Umsetzung der Abschlussprüfungen und Originalklausuren. Situationen aus unterschiedlichen pflegerischen Handlungsfeldern stehen im Mittelpunkt und werden - kombiniert mit Fragen und Lösungsvorschlägen - aufbereitet.

Prof. Annette Nauerth (Hrsg.): Krankenschwester und Ärztin. Als Ärztin arbeitete sie in der Inneren Medizin, später in der Medizinerausbildung an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Sie ist seit 1997 Professorin an der Fachhochschule Bielefeld für das Lehrgebiet "Biomedizinische Grundlagen der Gesundheitsberufe".Prof. Mathias Bonse-Rohmann (Hrsg.): Berufs- und Wirtschaftspädagoge und Diplom-Gesundheitslehrer. Seit 2002 vertritt er die Professur "Pädagogik, insbesondere Berufspädagogik der Gesundheitsberufe und Pädagogische Psychologie" an der Fachhochschule Bielefeld.Ines Hüntelmann (Hrsg.):Physiotherapeutin, hat ein Studium zur Diplom-Berufspädagogin (FH) absolviert. Zurzeit ist sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Fachhochschule Bielefeld tätig und beschäftigt sich im Rahmen dieser Tätigkeit mit unterschiedlichen Themen der Berufsbildungsforschung.Patrizia Raschper (Hrsg.): Krankenschwester; Berufspädagogin für Gesundheitsberufe (FH). Zurzeit ist sie in der Fort-und Weiterbildung der Bamberger Akademie für Gesundheitsberufe als Leitung der Fachweiterbildung "Pflege in der Onkologie" tätig.

Prof. Annette Nauerth (Hrsg.): Krankenschwester und Ärztin. Als Ärztin arbeitete sie in der Inneren Medizin, später in der Medizinerausbildung an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Sie ist seit 1997 Professorin an der Fachhochschule Bielefeld für das Lehrgebiet "Biomedizinische Grundlagen der Gesundheitsberufe". Prof. Mathias Bonse-Rohmann (Hrsg.): Berufs- und Wirtschaftspädagoge und Diplom-Gesundheitslehrer. Seit 2002 vertritt er die Professur "Pädagogik, insbesondere Berufspädagogik der Gesundheitsberufe und Pädagogische Psychologie" an der Fachhochschule Bielefeld. Ines Hüntelmann (Hrsg.):Physiotherapeutin, hat ein Studium zur Diplom-Berufspädagogin (FH) absolviert. Zurzeit ist sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Fachhochschule Bielefeld tätig und beschäftigt sich im Rahmen dieser Tätigkeit mit unterschiedlichen Themen der Berufsbildungsforschung. Patrizia Raschper (Hrsg.): Krankenschwester; Berufspädagogin für Gesundheitsberufe (FH). Zurzeit ist sie in der Fort-und Weiterbildung der Bamberger Akademie für Gesundheitsberufe als Leitung der Fachweiterbildung "Pflege in der Onkologie" tätig.

Vorwort
Einführung - oder "Wie Sie sich mit diesem Buch optimal auf die Prüfung vorbereiten!"
1 Frau Petri: Patientin mit Mammakarzinom nach Mastektomie und Lymphknotenentfernung
2 Nick: Neugeborenes mit Ikterus
3 Lasse: Neugeborenes mit Magen-Darm-Infektion
4 Mia: Kind mit Morbus Crohn im akuten Schub
5 Paul: Kind nach Fahrradsturz mit Commotio cerebri, Radiusfraktur und Schürfwunden
6 Jana: Kind nach Tonsillektomie
7 Jessica: Mädchen mit Anorexia nervosa
8 Herr Adam: Patient mit HIV-Infektion und perianalem Abszess
9 Frau Schnelle: Patientin mit Prä-Eklampsie
10 Herr Kupka: Patient mit tiefsitzendem Rektumkarzinom nach abdomino- perianaler Rektumextirpation
11 Frau Becker: Patientin mit Diabetes mellitus Typ 2
12 Herr Renz: Patient nach Herzinfarkt
13 Frau Lang: Patientin mit chronischer Niereninsuffizienz
14 Frau Hilmer: Patientin mit chronischen Schmerzen aufgrund rheumatoider Arthritis
15 Herr Riemann: Patient mit Pankreaskopfkarzinom nach Whipple-OP
16 Herr Maise: Patient nach Schlaganfall mit Hemiparese, Dysphagie und Aphasie auf der Stroke Unit
17 Frau Ungerer: Patientin nach TEP in der ambulanten Versorgung
18 Frau Huth: Ambulant betreute Patientin mit Altersdemenz und Inkontinenz
19 Herr Kühnert: 84-jähriger Mann mit Rechtsherzinsuffizienz im Pflegeheim
20 Herr Trapp: Patient mit Dickdarmkarzinom und Metastasen im Hospiz Vorwort
Einführung - oder "Wie Sie sich mit diesem Buch optimal auf die Prüfung vorbereiten!"
1 Frau Petri: Patientin mit Mammakarzinom nach Mastektomie und Lymphknotenentfernung
2 Nick: Neugeborenes mit Ikterus
3 Lasse: Neugeborenes mit Magen-Darm-Infektion
4 Mia: Kind mit Morbus Crohn im akuten Schub
5 Paul: Kind nach Fahrradsturz mit Commotio cerebri, Radiusfraktur und Schürfwunden
6 Jana: Kind nach Tonsillektomie
7 Jessica: Mädchen mit Anorexia nervosa
8 Herr Adam: Patient mit HIV-Infektion und perianalem Abszess
9 Frau Schnelle: Patientin mit Prä-Eklampsie
10 Herr Kupka: Patient mit tiefsitzendem Rektumkarzinom nach abdomino- perianaler Rektumextirpation
11 Frau Becker: Patientin mit Diabetes mellitus Typ 2
12 Herr Renz: Patient nach Herzinfarkt
13 Frau Lang: Patientin mit chronischer Niereninsuffizienz
14 Frau Hilmer: Patientin mit chronischen Schmerzen aufgrund rheumatoider Arthritis
15 Herr Riemann: Patient mit Pankreaskopfkarzinom nach Whipple-OP
16 Herr Maise: Patient nach Schlaganfall mit Hemiparese, Dysphagie und Aphasie auf der Stroke Unit
17 Frau Ungerer: Patientin nach TEP in der ambulanten Versorgung
18 Frau Huth: Ambulant betreute Patientin mit Altersdemenz und Inkontinenz
19 Herr Kühnert: 84-jähriger Mann mit Rechtsherzinsuffizienz im Pflegeheim
20 Herr Trapp: Patient mit Dickdarmkarzinom und Metastasen im Hospiz

Erscheint lt. Verlag 26.1.2009
Reihe/Serie Endspurt Pflege ; 1
Verlagsort München
Sprache deutsch
Maße 196 x 270 mm
Gewicht 590 g
Themenwelt Pflege Ausbildung / Prüfung Prüfungsvorbereitung
Schlagworte Abschlussprüfung (Ausbildung); Altenpflegeberufe / Krankenpflegeberufe • Abschlussprüfung (Ausbildung); Altenpflege-/Krankenpflegeberufe • Pflegeberufe; Prüfungsvorbereitungen • Prüfungsvorbereitung
ISBN-10 3-437-28400-2 / 3437284002
ISBN-13 978-3-437-28400-7 / 9783437284007
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
für Pflege- und Gesundheitsfachberufe

von Hermann Plötz

Buch | Softcover (2017)
Springer (Verlag)
CHF 55,95
Ein Arbeitsbuch für Ausbildung, Studium und Weiterbildung mit 250 …

von Natalia Haas

Buch | Softcover (2018)
Kohlhammer (Verlag)
CHF 39,95