Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Klinikleitfaden Psychiatrie und Psychotherapie -

Klinikleitfaden Psychiatrie und Psychotherapie

mit Zugang zum Elsevier-Portal

*****

Buch | Softcover
XX, 780 Seiten
2008 | 4. Auflage
Urban & Fischer in Elsevier (Verlag)
978-3-437-23146-9 (ISBN)
CHF 58,70 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel erscheint in neuer Auflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Alle für Psychiatrie und Psychotherapie relevanten Erkrankungen - einschließlich psychosomatischer Krankheitsbilder.
* Nach ICD-10 gegliedert
* Berücksichtigt die aktuellen Leitlinien der DGPPN

Neu in der 4. Auflage
* Neue Kapitel zu Psychotherapie, Adjuvante Therapien und Rehabilitation, Psychopharmakatherapie, - Konsiliarpsychiatrie, Psychiatrische Begutachtung, Psychiatrische Versorgung von Patienten mit Migrationshintergrund, Forensische Psychiatrie, Selbsthilfegruppen und Angehörigenarbeit.

Dieses Buch hat mehr! Mit dem Code im Buch haben Sie ab Aktivierung 12 Monate kostenlosen Online-Zugriff auf den Buchinhalt und die Abbildungen. Dauerhaft erhalten Sie zusätzlich 6 Monate kostenlosen Zugang zu DoctorConsult.de, dem Online-Nachschlagewerk für Ärzte / Formulare für die psychiatrische Diagnostik, Referenzbereiche und Differenzialdiagnose pathologischer Laborparameter, Zusatzinformationen zu wichtigen Medikamenten,Inhalte aus anderen Elsevier-Publikationen zum Thema.
(Angebot freibleibend)

Dr. med. Michael Rentrop Leiter der Poliklinik und des Konsiliardienstes der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Klinikum rechts der Isar der TU München, Ismaninger Str. 22, 81675 München Dr. med. Rupert Müller Leiter der Fachklinik Hirtenstein, Hirtenstein 1, 87538 Bolsterlang Dr. med. Josef Bäuml Leitender Oberarzt an der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Klinikum rechts der Isar TU München, Ismaninger Str. 22, 81675 München.

1 Tipps für die Stationsarbeit
2 Ärztliche Arbeitstechniken und diagnostische Verfahren
3 Leitsymptome
4 Notfälle und Intensivtherapie
5 Organische, einschließlich symptomatisch bedingte psychische Störungen
6 Psychische Störungen und Verhaltensstörungen durch psychotrope Substanzen
7 Schizophrene Psychosen, schizoaffektive, schizotype und wahnhafte Störungen
8 Affektive Störungen
9 Neurotische, Belastungs- und somatoforme Störungen
10 Verhaltensauffälligkeiten mit körperlichen Störungen oder Faktoren
11 Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen
12 Intelligenzminderung
13 Entwicklungsstörungen
14 Verhaltens- und emotionale Störungen mit Beginn in der Kindheit und Jugend
15 Konsiliarpsychiatrie
16 Forensische Psychiatrie
17 Psychopharmakotherapie
18 Psychotherapie
19 Adjuvante Therapien und Rehabilitation
20 Selbsthilfe
21 Psychiatrische Versorgung von Patienten mit Migrationshintergrund
22 Psychiatrische Begutachtung

Reihe/Serie Klinikleitfaden
Verlagsort München
Sprache deutsch
Maße 110 x 180 mm
Gewicht 437 g
Einbandart Kunststoff
Themenwelt Geisteswissenschaften Psychologie Klinische Psychologie
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Psychiatrie / Psychotherapie
Studium 2. Studienabschnitt (Klinik) Psychiatrie / Psychotherapie
Schlagworte Checkliste • Facharzt • Psychiatrie; Handbuch/Lehrbuch • Psychiatrische Untersuchung • Psychische Erkrankungen • Psychischer Befund • Psychopharmaka • Psychosomatik • Psychotherapeutische Verfahren • Psychotherapie; Handbuch/Lehrbuch
ISBN-10 3-437-23146-4 / 3437231464
ISBN-13 978-3-437-23146-9 / 9783437231469
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Klinik und Therapie psychischer Erkrankungen

von Ludger Tebartz van Elst; Elisabeth Schramm; Mathias Berger

Buch | Hardcover (2024)
Urban & Fischer/Elsevier (Verlag)
CHF 249,95