Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Demenzkranke Menschen pflegen - Sven Lind

Demenzkranke Menschen pflegen

Grundlagen - Strategien - Konzepte

(Autor)

Buch | Hardcover
237 Seiten
2007 | 2., aktualisierte und ergänzte Auflage
Hogrefe AG (Verlag)
978-3-456-84457-2 (ISBN)
CHF 40,90 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (Artikel im Versandlager)
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Ein neuer, praxisnaher Weg, demenzkranken Menschen zu begegnen. Das Praxishandbuch plädiert dafür, sich in das Erleben demenzkranker Menschen einzufühlen, um ihr Handeln besser zu verstehen. Zahlreiche Beispiele zeigen, wie dieser neuropsychologische Ansatz von Pflegenden praktisch in der Alten- und Langzeitpflege eingesetzt wird. Sie ermutigen und bestärken Pflegende, eigene positive Erfahrungen zu reflektieren, zu verstehen und den Umgang mit Verwirrten zu verändern. Die zweite Auflage wurde um einen Exkurs über den Stellenwert der Neurowissenschaften für die Demenzpflege und das Modell der kompensatorischen Interaktion ergänzt. Der Autor zieht verhaltens- und neurophysiologische Parallelen zwischen Demenzkranken und Neugeborenen und beschreibt Ähnlichkeiten der Reaktionsweisen von Pflegenden und Müttern. "Das Buch bringt für die Praxis gute Anregungen und ist für Leser, die sich mit der Grundhaltung des Autors kritisch auseinandersetzen, empfehlenswert." Wundmanagement "Das Buch empfiehlt sich speziell für Pflegekräfte der Geriatrie, Gerontopsychiatrie sowie der Alters- und Pflegeheime. In dieser Zielgruppe besteht ein großes Bedürfnis an praxisnahen Weiterbildungsmöglichkeiten, denen es entgegenkommt." Heidi Meystre, Information Schweizerische Gesellschaft für Gerontologie
Erscheint lt. Verlag 27.6.2007
Zusatzinfo 1 Tabelle
Verlagsort Bern
Sprache deutsch
Maße 155 x 225 mm
Gewicht 413 g
Einbandart Paperback
Themenwelt Pflege Altenpflege Allgemeines / Lexika
Schlagworte Altenpflege • Demenz • Demenzkranke • Demenzpflege • Erfahrungen • Erleben • Grundlagen • Handeln • Hardcover, Softcover / Medizin/Pflege • HC/Medizin/Pflege • kompensatorische Interaktion • Konzepte • Krankenpflege • Krankheit • Langzeitpflege • Menschen • Mütter • Neugeborene • neuropsychologischer Ansatz • Neurowissenschaften • Pflegende • Pflegepraxis • Plädoyer • praxisnah • Strategien
ISBN-10 3-456-84457-3 / 3456844573
ISBN-13 978-3-456-84457-2 / 9783456844572
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Fachwissen für Pflege und Betreuung

von Ulrich Kastner; Veronika Schraut; Rita Löbach

Buch | Softcover (2022)
Urban & Fischer in Elsevier (Verlag)
CHF 46,15

von Engelbert Sittler; Marianne Kruft

Buch | Softcover (2015)
Urban & Fischer in Elsevier (Verlag)
CHF 55,95