Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Sobotta - Der komplette Atlas der Anatomie des Menschen in einem Band mit StudentConsult-Zugang -

Sobotta - Der komplette Atlas der Anatomie des Menschen in einem Band mit StudentConsult-Zugang

Allgemeine Anatomie - Bewegungsapparat - Innere Organe - Neuroanatomie

*****

Reinhard Putz, Reinhard Pabst (Herausgeber)

Buch | Hardcover
DCCCXXX, 8 Seiten
2007
Urban & Fischer in Elsevier (Verlag)
978-3-437-43591-1 (ISBN)
CHF 102,10 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel erscheint in neuer Auflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Da hat sich SOBOTTA wieder etwas Neues einfallen lassen: Der Sobotta-Atlas kommt jetzt als Einbänder mit StudentConsult in den Handel! Für re-volutionäre EUR 69,95
¿ Die komplette makroskopische Anatomie in einem Band – so wie es sich viele Studenten gewünscht haben. Mit allen Inhalten und Vorteilen der 22. Auflage:
•Alle Inhalte noch besser sortiert und mit Navigationssystem schnell&einfach zu finden
•Wie im Präpkurs nach Regionen gegliedert
•Mit viel klinischem Material zum Lernen nach der Neuen AO
•Mit separatem Tabellenheft
¿ StudentConsult bietet revolutionäre Möglichkeiten für’s Anatomie-Lernen. Meizinstudenten können damit:
•Den kompletten Atlas als Online-Version nutzen
•Alle Abbildungen des Buches downloaden
•Problemorientiert lernen - bis zu 100 sog. „POL-Links“ vernetzen Sie kostenlos mit zusätzlichen themen- und fächerübergreifenden Inhalten aus anderen Standard-Lehrbüchern
•Schnell suchen & finden mit verschiedenen Suchmöglichkeiten
•Und zusätzlich Fallbeispiele, Prüfungsfragen und Animationen zur Oberflächenanatomie bearbeiten
Mehr erstklassige Anatomie für so wenig Geld gab’s noch nie!

Univ.-Prof. Dr. med. Reinhard V. Putz Geboren in Innsbruck 1962-68 Medizinstudium in Innsbruck 1968 Promotion zum Dr. univ. med. 1968-82 Universitätsassistent am Institut für Anatomie der Universität Innsbruck 1978 Habilitation für das Fach Anatomie1979 Facharzt für Anatomie 1979-80 Gastprofessor an der Anatomischen Anstalt der Ludwig-Maximilians-Universität München 1981-82 Gastprofessor am Anatomischen Institut der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg 1982-89 Direktor des Lehrstuhls I des Anatomischen Instituts der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg Seit 1989 Vorstand des Lehrstuhls I der Anatomischen Anstalt der Ludwig-Maximilians-Universität München 1998-99 Vorsitzender der Anatomischen Gesellschaft Seit 1. 4. 2003 Prorektor der Ludwig-Maximilians-Universität München Neben seiner umfangreichen wissenschaftlichen Tätigkeit, die sich in zahlreichen nationalen und internationalen Ehrungen und Preisen niederschlägt, hat sich Professor Putz insbesondere für das München-Harvard-Programm der Medizinischen Fakultät engagiert. Seit 1996 ist er Direktor dieses erfolgreichen Programms zur fallbasierten praxisnahen Medizinerausbildung. Forschungs- und Interessengebiete: Funktionelle Anatomie des passiven Bewegungsapparates, insbesondere der Wirbelsäule Morphologische Parameter der Beanspruchung der Gelenke (Form-Funktions-Beziehung) Angewandte Anatomie (anatomische Grundlagen für Orthopädie, Chirurgie, Radiologie) Fragen zu Inhalt und Organisation der akademischen Lehre Univ.-Prof. Dr. med. Reinhard Pabst Geboren in Posen, aufgewachsen in Lüneburg 1965-70 Medizinstudium in Hannover und Glasgow 1970 Promotion zum Dr. med. 1971 Approbation als Arzt 1971-76 Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Abteilung für Klinische Physiologie, Universität Ulmv 1976 Habilitation für Klinische Physiologie, Universität Ulm, und UMhabilitation an die Medizinische Hochschule Hannover 1976-80 Oberassistent der Abteilung Funktionelle und Angewandte Anatomie, MHH 1978 Erweiterung der Venia legendi auf Anatomie 1980-92 Leiter der Abteilung für Topographische Anatomie und Biomechanik Seit 1992 Leiter der Abteilung für Funktionelle und Angewandte Anatomie, MHH 1979-98 Vorsitzender der Anatomischen Gesellschaft Forschungs- und Interessengebiete: Funktionelle Anatomie lymphatischer Organe Proliferation und Migration von Lymphozyten Entwicklung des Darmimmunsystems Funktion des Lungenimmunsystems Fragen einer klinisch orientierten Anatomie in der studentischen Lehre, Lehrevaluation

Sprache deutsch
Maße 230 x 310 mm
Gewicht 3948 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Medizin / Pharmazie Gesundheitsfachberufe
Medizin / Pharmazie Naturheilkunde
Medizin / Pharmazie Pflege
Medizin / Pharmazie Physiotherapie / Ergotherapie Anatomie / Physiologie
Physiotherapie / Ergotherapie Ausbildung / Prüfung Anatomie / Physiologie
Studium 1. Studienabschnitt (Vorklinik) Anatomie / Neuroanatomie
ISBN-10 3-437-43591-4 / 3437435914
ISBN-13 978-3-437-43591-1 / 9783437435911
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich