Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Augenheilkunde

für Pflege- und Gesundheitsfachberufe

(Autor)

Buch | Softcover
XII, 140 Seiten
2010 | 8. Auflage
Urban & Fischer in Elsevier (Verlag)
978-3-437-27601-9 (ISBN)
CHF 54,60 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
lt;p>Das Prüfen der Sehleistung ist ein wichtiges Diagnoseinstrument, bei dessen Einsatz Pflegende und Arzthelferinnen Assistenzaufgaben übernehmen. Dieser Band ist einzigartig in seiner Ausrichtung auf diese Tätigkeiten. Aus dem Inhalt:

  • Erkennen von Augenerkrankungen, ihre Symptome und Entstehung
  • Besonderheiten bei der Pflege von Patienten mit Augenkrankheiten
  • Zusammenhänge zwischen Augen- und weiteren Erkrankungen
  • Verletzungen des Auges
  • soziale Auswirkungen von Augenerkrankungen
  • Hinweise zur besonderen Pflege in der Augenheilkunde, praktische Übungen, Glossar
Die neue, 8. Auflage wurde komplett durchgesehen. Kostenlos auf elsevier.de (http://www.elsevier.de)
  • attraktive Online-Inhalte zum Reinschnuppern (http://www.elsevier.de/das-plus-im-web)

Dr. med. Georg Mehrle wandte sich bereits während des Studiums der Augenheilkunde zu - und arbeitete unmittelbar danach an den Universitätsaugenkliniken in Berlin und Essen. Während seiner Weiterbildung zum Facharzt an der Universitätsaugenklinik in Freiburg unter Prof. Mackensen unterrichtete er an der Krankenpflegeschule - eine Tätigkeit, die er als Augenarzt in Bietigheim-Bissingen fortsetzte. Von 1986 bis 2003 war er Pressereferent im Berufsverband der Augenärzte Deutschlands. Von 1998 bis 2007 war er Herausgeber der aktuellen Augenheilkunde in den Klinischen Monatsblättern für Augenheilkunde.

1. Anatomie und Physiologie des Auges
2. Sehleistung, Leistungsprüfung, Sehhilfen
3. Besonderheiten in der Versorgung von Augenkranken
4. Krankhafte Veränderungen der Augenstellung und der Augenbeweglichkeit
5. Erkrankungen der Augenhöhle
6. Erkrankungen der Lider
7. Erkrankungen der Tränenorgane
8. Erkrankungen der Bindehaut
9. Erkrankungen der Lederhaut
10. Erkrankungen der Hornhaut
11. Erkrankungen der Linse
12. Glaukom
13. Erkrankungen der Gefäßhaut
14. Erkrankungen der Netzhaut
15. Neurologie und Auge
16. Zusammenhänge zwischen Augenkrankheiten und Allgemeinleiden
17. Verletzungen
18. Psychosomatische Aspekte und soziale Gesichtspunkte
Glossar

Erscheint lt. Verlag 18.10.2010
Verlagsort München
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 286 g
Themenwelt Medizin / Pharmazie Gesundheitsfachberufe
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Augenheilkunde
Pflege Ausbildung / Prüfung Krankheitslehre
Schlagworte Altenpflege • Anatomie • Augenarzt • Augenerkrankung • Augenerkrankungen • Augenheilkunde • Augenheilkunde / Ophtalmologie • Augenkrankheiten • Augenlinse • Augenpflege • Diabetes mellitus • Diagnostik • Epiphora • Gesundheitsberufe; Handbuch/Lehrbuch • Glaukom • Grauer Star • Grüner Star • Katarakt • Konjunktivitis • Krankenpflege • Kurzsichtigkeit • Makula • Makuladegeneration • Netzhaut • Netzhautablösung • Ophthalmologie • Ophthalmologische Pflege • Pflege • Pflegeberufe; Handbuch/Lehrbuch • Refraktive Chirurgie • retina • Schielen • Sehnerv • Strabismus
ISBN-10 3-437-27601-8 / 3437276018
ISBN-13 978-3-437-27601-9 / 9783437276019
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich