Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

POL-Leitsymptome Herz-Kreislauf-System

(Autor)

Buch | Softcover
256 Seiten
2006
Thieme (Verlag)
978-3-13-142831-8 (ISBN)

Lese- und Medienproben

POL-Leitsymptome Herz-Kreislauf-System - Berthold Block
CHF 33,55 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Mit POL zu mehr Praxisnähe - wie von der neuen AO gefordert!

Bedside-Teaching, POL-Kurse, Tutorien, Fallbesprechungen - die neue Approbationsordnung verlangt praxisnahes, fächerübergreifendes Lernen.
Wie geht man z.B. bei einem Patienten mit Luftnot oder Schluckbeschwerden vor? Problemorientiertes Lernen (POL) hilft weiter. POL ist eine bewährte, praxisorientierte Methode, bei der es gilt, neben dem klassischen Wissenserwerb vor allem eigene Problemlösungsstrategien zu entwickeln. Die Studenten erarbeiten dabei in Kleingruppen Lernziele anhand bestimmter klinischer Fragestellungen.

In der neuen Reihe finden Sie das Vorgehen bei wichtigen Leitsymptomen dargestellt anhand des klassischen POL-Werkzeugs - den "7 steps":
1. Begriffe klären
2. Problem erkennen
3. Grundlagen rekapitulieren
4. Mögliche Ursachen kennen/bedenken
5. Problem schrittweise lösen - Anamneseerhebung
6. Weitergehende Diagnostik
7. Diagnose sichern und Therapie einleiten

Die ideale Begleitliteratur zu den klinischen Kursen:
- Optimal: orientiert sich an der klassischen POL-Vorgehensweise ("7 Steps") und ist optimal zugeschnitten auf die Anforderungen der neuen Approbationsordnung
- Zuverlässig: von einem erfahrenen Internisten und ausgezeichneten Didaktiker geschrieben
- Praxisnah: Ergänzung der Leitsymptome durch eine komplexe Kasuistik - zur Vertiefung des Gelesenen und für den Praxisbezug
- Hilfreich: typische Befunde bei ausgewählten wichtigen Erkrankungen
- Plus: "Serviceteil" mit Informationen zur körperlichen Untersuchung und apparativen Diagnostik

Aus dem Inhalt
- Die wichtigsten Leitsymptome bei Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems
- Praxisnah und fächerübergreifend
- Nach klassischer POL-Vorgehensweise aufbereitet

Berthold Block

Die wichtigsten Leitsymptome bei Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems
Praxisnah und fächerübergreifend
Nach klassischer POL-Vorgehensweise aufbereitet

Erscheint lt. Verlag 23.8.2006
Reihe/Serie POL-Leitsymptome
Verlagsort Stuttgart
Sprache deutsch
Maße 170 x 240 mm
Gewicht 544 g
Themenwelt Medizinische Fachgebiete Innere Medizin Kardiologie / Angiologie
Studium 2. Studienabschnitt (Klinik) Innere Medizin / EKG
Schlagworte Blutkreislauf / Kreislauf • Herz (anatom.) • Herz (Anatomie) • Klinischer Abschnitt • Kreislauf • Kreislauf / Blutkreislauf • Medizinstudium • POL • Problemorientiertes Lernen
ISBN-10 3-13-142831-7 / 3131428317
ISBN-13 978-3-13-142831-8 / 9783131428318
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Julia Christ

Buch | Softcover (2022)
Urban & Fischer in Elsevier (Verlag)
CHF 37,80
Krankheiten des Herzens, des Kreislaufs und der herznahen Gefäße

von Nikolaus Marx; Erland Erdmann

Buch | Hardcover (2024)
Springer (Verlag)
CHF 349,95