Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Blase in Balance - Sabine Irmer

Blase in Balance

Das ganzheitliche Trainingsprogramm gegen Reizblase, Inkontinenz, chronische Blasenentzündung, Unterbauchschmerzen, Hüft- und Rückenbeschwerden, Kieferdysbalance ..

(Autor)

Buch
208 Seiten
2024
VAK (Verlag)
978-3-86731-283-7 (ISBN)
CHF 33,55 inkl. MwSt
  • Noch nicht erschienen (ca. September 2024)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Reizblasensymptome, wiederkehrende Blasenentzündung, Inkontinenz, Kontrollverluste - mit diesen Problemen haben viele Frauen zu kämpfen. Viele empfinden ihre Blase nicht mehr als Teamplayer im Reigen ihrer Organe und versuchen - oft vergeblich -, ihre Beschwerden mit Medikamenten in den Griff zu bekommen. Was sie nicht wissen: Ihre Blase versucht nur, auf bestimmte Dysbalancen in ihrem Körper aufmerksam zu machen, denn sie ist ein zentraler Indikator für Funktionsstörungen, die wir auf den ersten Blick gar nicht mit ihr in Verbindung bringen. Die Ursachen für Blasenbeschwerden liegen nämlich sehr häufig im Bewegungsapparat begründet: zum Beispiel in einer ungesunden Körperhaltung oder in fehlerhaften Bewegungsabläufen. Manchmal ist es auch "nur" mangelnde Achtsamkeit für den eigenen Körper.Die Urotherapeutin Sabine Irmer hat insgesamt neun Bereiche im Körper identifiziert, die unsere Blase direkt oder indirekt beeinflussen - und über die wir wiederum unsere Blasenfunktion harmonisieren können - nur zusammen ergeben sie ein Ganzes. Dazu gehören beispielsweise Schließ- und Beckenboden, die richtige Körperhaltung, eine gute Funktionsweise des Parasympathikus, das Zusammenspiel von Stimmritze und Zwerchfell, eine gute Durchblutung der Beinvenen u. v. a. m.Ihr in mehr als zehn Jahren im Rahmen ihrer Praxisarbeit entwickeltes 6-Wochen-Trainingsprogramm, bestehend aus 26 Stand- und 10 Bodenübungen, spricht alle neun Puzzleteile gezielt an und bringt so nicht nur die Blase, sondern den gesamten Körper dauerhaft wieder in Balance.

Sabine Irmer arbeitet seit 2008 als selbstständige zertifizierte Urotherapeutin mit Schwerpunkt Blasenstörungen und Alternativen zum konservativen Beckenbodentraining in Münster. Mit ihrem Blasentraining und der urologischen Verhaltenstherapie konnte sie in eigener Praxis schon vielen Frauen helfen.

Erscheint lt. Verlag 25.9.2024
Verlagsort Kirchzarten bei Freiburg
Sprache deutsch
Maße 170 x 244 mm
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie
Medizin / Pharmazie Naturheilkunde
Schlagworte Beckenbodengymnastik • Beckenbodentraining • Blasenentzündung • Blasengesundheit • Blasenschwäche • Chronische Blasenentzündung • Hüftschmerzen • Inkontinenz • Kieferdysbalance • Reizblase • Rückenschmerzen • Selbsthilfe • Trainingsprogramm • Übungsbuch • Unterbauchschmerzen • Urotherapie
ISBN-10 3-86731-283-4 / 3867312834
ISBN-13 978-3-86731-283-7 / 9783867312837
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Umgang mit chronischer Müdigkeit und Erschöpfung

von Heiko Lorenzen; Deutscher Verband Ergotherapie

Buch | Softcover (2023)
Schulz-Kirchner (Verlag)
CHF 21,90
100 Techniken aus der Welt der Achtsamkeit und Psychologie

von Lena Kuhlmann; Jan Lenarz

Buch | Hardcover (2023)
EGP Verlag GmbH - Ein guter Plan
CHF 29,90
wie erholsamer Schlaf Gehirn und Körper fit hält und uns länger und …

von Birgit Högl

Buch | Hardcover (2023)
Brandstätter Verlag
CHF 38,90