Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Spickzettel Chirurgie -

Spickzettel Chirurgie

Andreas Hofbauer (Herausgeber)

Lehr- oder Lernkarte
V, 110 Seiten
2005
Urban & Fischer in Elsevier
978-3-437-41667-5 (ISBN)
CHF 14,65 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Wenn Sie am Krankenbett mal nicht weiter wissen: Mit einem Spickzettel in der Kitteltasche haben Sie schnell alle praxisrelevanten Informationen in übersichtlicher Zusammenstellung parat:Chirurgische Techniken (z.B. Wundbehandlung, Drainagen, Frakturbehandlung)Differenzialdiagnose (z.B. Akutes Abdomen, Fieber)Therapie ausgewählter Notfallsituationen (z.B. Polytrauma, Ileus, Appendizitis, Kompartmentsyndrom)Perioperatives Mangement (Thorax- und Viszeralchirurgie)Ausgewählte Krankheitsbilder aus Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie, Unfallchirurgie, Gefäßchirurgie, KinderchirurgieBesonders praktisch: die Seiten können wie in einem persönlichen Planer in der Reihenfolge verändert oder durch Seiten aus "Spickzetteln" anderer Fachgebiete ergänzt werden - so wie's für Sie am besten ist.So sind Sie bestens für Praktikum und Famulatur gerüstet!

Dr. med. Andreas Hofbauer Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie Klinikum Traunstein Akademisches Lehrkrankenhaus der Ludwig-Maximilians-Universität MünchenStudium der Humanmedizin 1994-1996 Universität Regensburg 1996-2001 Technische Universität MünchenPromotion 2002 Bedeutung der induzierbaren NO-Synthase bei Antigen-induzierter Arthritis der Maus am Institut für Chirurgische Forschung der Ludwig-Maximilians-Universität München bei Prof. Dr. Dr. h.c. mult. K. MeßmerÄrztliche Ausbildung 2001-2003 Arzt im Praktikum und Assistenzarzt in der Abteilung für Allgemein-, Viszeral-, Thorax- und Unfallchirurgie, Städtisches Krankenhaus München Bogenhausen bei Prof. Dr. med. W. Heitland ab 2003 Assistenzarzt in der Abteilung für Allgemein,- Viszeral-, und Thoraxchirurgie, Klinikum Traunstein bei Dr. med. F. Klein und ab 7/2005 bei PD Dr. med. R.J. Schauer Dr. Hofbauer ist Mitglied im Bund Deutscher Chirurgen (BDC). Als Notarzt ist er regelmäßig am Standort Traunstein im Einsatz.PD Dr. med. Rolf Schauer Klinikum Traunstein, Chefarzt Abteilung für Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie

Dr. med. Andreas Hofbauer Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie Klinikum Traunstein Akademisches Lehrkrankenhaus der Ludwig-Maximilians-Universität München Studium der Humanmedizin 1994-1996 Universität Regensburg 1996-2001 Technische Universität München Promotion 2002 Bedeutung der induzierbaren NO-Synthase bei Antigen-induzierter Arthritis der Maus am Institut für Chirurgische Forschung der Ludwig-Maximilians-Universität München bei Prof. Dr. Dr. h.c. mult. K. Meßmer Ärztliche Ausbildung 2001-2003 Arzt im Praktikum und Assistenzarzt in der Abteilung für Allgemein-, Viszeral-, Thorax- und Unfallchirurgie, Städtisches Krankenhaus München Bogenhausen bei Prof. Dr. med. W. Heitland ab 2003 Assistenzarzt in der Abteilung für Allgemein,- Viszeral-, und Thoraxchirurgie, Klinikum Traunstein bei Dr. med. F. Klein und ab 7/2005 bei PD Dr. med. R.J. Schauer Dr. Hofbauer ist Mitglied im Bund Deutscher Chirurgen (BDC). Als Notarzt ist er regelmäßig am Standort Traunstein im Einsatz. PD Dr. med. Rolf Schauer Klinikum Traunstein, Chefarzt Abteilung für Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie


Allgemeine Diagnostik und Therapieempfehlungen
Chirurgische Techniken
Differentialdiagnose
Perioperatives Manangment
Therapie und Mangment ausgewählter Notfallsituationen
Allgemein-, Viezeral- und Thoraxchirurgie
Gefäßchirurgie
Unfallchirurgie
Kinderchirurgie
Allgemeine Diagnostik und Therapieempfehlungen
Chirurgische Techniken
Differentialdiagnose
Perioperatives Manangment
Therapie und Mangment ausgewählter Notfallsituationen
Allgemein-, Viezeral- und Thoraxchirurgie
Gefäßchirurgie
Unfallchirurgie
Kinderchirurgie

Verlagsort München
Sprache deutsch
Maße 170 x 880 mm
Gewicht 282 g
Themenwelt Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Chirurgie
Studium 2. Studienabschnitt (Klinik) Chirurgie
Schlagworte Chirurgie; Handbuch/Lehrbuch • Karten • Kartenset • Kitteltaschen • Klinikalltag • Normwerte • pocketcards • Powercards
ISBN-10 3-437-41667-7 / 3437416677
ISBN-13 978-3-437-41667-5 / 9783437416675
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich