Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Soziale Kognitionen bei erworbenen Hirnschädigungen - Patrizia Thoma, Caroline T. A. Kuhn

Soziale Kognitionen bei erworbenen Hirnschädigungen

Buch | Softcover
80 Seiten
2024 | 1. Auflage 2024
Hogrefe Verlag
978-3-8017-3123-6 (ISBN)
CHF 31,50 inkl. MwSt
  • Noch nicht erschienen (ca. Dezember 2024)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Themen dieses Bandes sind u.a. die Emotionserkennung, Empathie, Theory of Mind und Soziale Kompetenzen/Soziales Problemlösen mit ihren typischen Manifestationen und ihren neurobiologischen Grundlagen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Vermittlung von praxisnahen Empfehlungen für diagnostische Instrumente und Behandlungsansätze.
Viel zu häufig werden bislang Beeinträchtigungen Sozialer Kognitionen im klinischen Alltag, sowohl in der Diagnostik als auch in der Behandlung, vernachlässigt. Dabei haben soziokognitive Störungen nach erworbenen Hirnschädigungen oft starke Implikationen für den Alltag der Betroffenen und können sowohl den Erfolg des neurorehabilitativen Prozesses als auch die psychosoziale Reintegration neurologisch Erkrankter ungünstig beeinflussen oder gar behindern.Der Begriff "Soziale Kognitionen" subsumiert die unterschiedlichsten theoretischen Konstrukte, von denen insbesondere die Emotionserkennung, Empathie, Theory of Mind und Soziale Kompetenzen/Soziales Problemlösen mit ihren typischen Manifestationen und ihren neurobiologischen Grundlagen in diesem Buch thematisiert werden. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Vermittlung von praxisrelevanten Empfehlungen für diagnostische Instrumente und Behandlungsansätze, die im deutschsprachigen Raum aktuell verfügbar und umsetzbar sind.
Erscheint lt. Verlag 31.12.2024
Reihe/Serie Fortschritte der Neuropsychologie ; 27
Sprache deutsch
Maße 165 x 240 mm
Gewicht 1 g
Themenwelt Geisteswissenschaften Psychologie Biopsychologie / Neurowissenschaften
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Neurologie
Medizin / Pharmazie Physiotherapie / Ergotherapie Rehabilitation
Schlagworte Aggressivität • Empathie • Hirnverletzung • Neurologische Erkrankungen • Neurorehabilitation • psychosoziale Integration • Schädel-Hirn-Trauma • Schlaganfall • Soziales Problemlösen • soziokognitive Störung
ISBN-10 3-8017-3123-5 / 3801731235
ISBN-13 978-3-8017-3123-6 / 9783801731236
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich