Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Psychoanalyse und Film

Methodische Zugänge zur latenten Bedeutung

(Autor)

Buch | Softcover
VIII, 65 Seiten
2024
Springer (Verlag)
978-3-662-68612-6 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Psychoanalyse und Film - Timo Storck
CHF 20,95 inkl. MwSt
  • Lieferbar (Termin unbekannt)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken

Dieses essential widmet sich der Verbindung von Psychoanalyse und Film. Die Psychoanalyse eignet sich für eine methodisch geleitete Filmbetrachtung. Dabei kommt es nicht zu einer Anwendung der psychoanalytischen Theorie, sondern zu einer Anwendung ihrer Methode eines reflektierten In-Beziehung-Stehen zu einem Gegenüber. So können latente Bedeutungen in den Blick genommen und eine Interpretation entwickelt werden. Im vorliegenden essential werden die Möglichkeiten eines solchen Zugangs rekonstruiert und bestehende Ansätze vorgestellt. Schließlich wird der Vorschlag eines Leitfadens zur Durchführung einer filmpsychoanalytischen Interpretation gemacht. Zahlreiche Filmbeispiele dienen dabei der Veranschaulichung.

Timo Storck ist Professor für Klinische Psychologie und Psychotherapie an der Psychologischen Hochschule Berlin sowie psychologischer Psychotherapeut und Psychoanalytiker.

Einleitung.- Die Methode der Psychoanalyse und ihr Transfer auf den Bereich Film.- Methodischer Leitfaden für eine Filmpsychoanalyse.- Beispiel: I'M THINKING OF ENDING THINGS

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie essentials
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 111 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Geisteswissenschaften Psychologie
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Psychosomatik
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Psychiatrie / Psychotherapie
Schlagworte Beispiele • Film • Filmpsychoanalyse • Filmpsychologie • Psychiatric Disorder • Psychoanalyse • SDG 3 Gesundheit und Wohlergehen • Sociology of Film
ISBN-10 3-662-68612-0 / 3662686120
ISBN-13 978-3-662-68612-6 / 9783662686126
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Erkennen - Erklären - Behandeln

von Wolfgang Herzog; Johannes Kruse; Wolfgang Wöller

Buch (2022)
Thieme (Verlag)
CHF 83,95
Wie gründe und führe ich eine psychologische Praxis?

von Werner Gross

Buch | Softcover (2022)
Springer (Verlag)
CHF 53,15