Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Ressourcenorientierte Gruppenpsychotherapie

Therapieschulen- und störungsübergreifendes Praxismanual

(Autor)

Buch | Softcover
XI, 254 Seiten | Ausstattung: Mit Online-Extras
2023 | 1. Aufl.
Springer (Verlag)
978-3-662-66987-7 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Ressourcenorientierte Gruppenpsychotherapie - Jannes Dust
CHF 55,95 inkl. MwSt
  • sofort lieferbar 
    (noch 1 im Versandlager)
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
  • Ressourcenaktivierung: Wesentlicher Wirkfaktor in der Psychotherapie
  • Ressourcenkoffer: Direkt nutzbar in Gruppenpsychotherapie und Einzelsetting - Unterlagen zum Download
  • Schritt-für-Schritt: So verlieren Sie als Therapeutin, Therapeut die Scheu vor der Gruppe

Dieses Buch soll Ihnen im Rahmen einer Kompetenzorientierung alles an die Hand geben, was Sie für die Leitung einer ressourcenorientierten Gruppenpsychotherapie in der ambulanten und/oder stationären Behandlung brauchen. Anhand von konkreten Praxisanleitungen, zahlreichen Beispielen und übersichtlichem Arbeitsmaterial unterstützt Sie dieses Manual von der Vorbereitung über die Durchführung bis zur letzten Gruppensitzung. Es soll Ihnen Unsicherheiten nehmen, Sie auf schwierige Situationen in der Gruppe vorbereiten und Sie in der Findung Ihrer therapeutischen Haltung stärken.

Jannes Dust, Studium der Psychologie an der Radboud Universität Nimwegen (NL), Ausbildung zum Psychologischen Psychotherapeuten mit dem Schwerpunkt Verhaltenstherapie. Langjährige Erfahrung in unterschiedlichen psychiatrischen Einrichtungen. Niedergelassen in eigener Praxis in Bonn. Arbeitsschwerpunkte: Ressourcenaktivierung, Gruppentherapie, Strukturpathologie und Suchterkrankungen und außergewöhnliche Erfahrungen.

1. Anleitung zum Buch
2. Einführung in die Ressourcenorientierte Gruppenpsychotherapie
3. Theoretische Hintergründe und therapeutische Implikationen
4. Anwendung im stationären Setting
5. Anwendung im ambulanten Setting
6. Gruppentherapeut*in sein- Beziehungsarbeit und Haltung in der Praxis
7. Der Ressourcenkoffer- das zentrale Arbeitsblatt
8. Basisinterventionen
9. Das Gruppenvorbereitungsgespräch
10. Gruppenmanual
11. Ressourcenaktivierung in der Einzeltherapie.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Psychotherapie: Praxis
Zusatzinfo 17 Abb.
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 155 x 235 mm
Gewicht 415 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Geisteswissenschaften Psychologie Klinische Psychologie
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Psychosomatik
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Psychiatrie / Psychotherapie
Schlagworte Bewältigungs- und Identitätsressourcen • Entwicklung und Reifung menschlicher Potentiale • group coaching • Klinische Psychologie und Psychotherapie • Metacognition • Praxismanual Ressourcen • Psychiatrie und ambulante Psychotherapie • Ressourcenaktivierung in der Psychotherapie • Ressourcen in der Gruppenpsychotherapie • SDG 3 - Gesundheit und Wohlergehen • Stress and resilience • Verwirklichung der Eigenkräfte
ISBN-10 3-662-66987-0 / 3662669870
ISBN-13 978-3-662-66987-7 / 9783662669877
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Information • Energie • Materie

von Ori Wolff

Buch | Softcover (2015)
Lehmanns Media (Verlag)
CHF 41,90