Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Strategien der Kommunikation von Naturwissen und Medizin. Zeitschriften gelehrter Akademien in der frühen Neuzeit

Buch | Softcover
195 Seiten
2022
Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft
978-3-8047-4130-0 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Strategien der Kommunikation von Naturwissen und Medizin. Zeitschriften gelehrter Akademien in der frühen Neuzeit -
CHF 32,10 inkl. MwSt
  • sofort lieferbar 
    (noch 4 im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Der Band analysiert für die Gelehrtenwelt die internationale Kommunikation in der Frühen Neuzeit. Im Fokus stehen die Wissenschaftsakademien. Sie trugen rasch zum Austausch der Forschungsergebnisse bei, ungeachtet aller verkehrstechnischen und politischen Hindernisse. Die Beiträge behandeln die Bedeutung der entstehenden Zeitschriften als Vermittler sowie die Kooperation zwischen den Gelehrten als Autoren und den Verlegern. Sie betrachten die Textformen und die Rolle von Illustrationen oder untersuchen die Abbildung der seinerzeitigen Gedankenwelt und des herrschenden Zeitgeistes. Die Ephemeriden der Leopoldina, die 1670 erstmals erschienen, bieten einen besonderen Bezugspunkt. Der Band ist dem 2021 verstorbenen Medizinhistoriker Wolfgang U. ECKART gewidmet. Die Auseinandersetzung mit der frühneuzeitlichen Wissenschafts- und Kulturgeschichte erlaubt einen Blick auf die Wissenschaft der Gegenwart, naive Fortschrittsgläubigkeit und ideologische Verblendungen.

Wolfgang U. Eckart, geb. 1952, studierte Medizin, Geschichte und Philosophie in Münster/Westfalen. Nach seiner Approbation als Arzt 1977 promovierte er 1978 zum Dr. med. und habilitierte 1986 in Geschichte der Medizin. Nach seiner Tätigkeit als Stabsarzt am Militärgeschichtlichen Forschungsamt, Freiburg/Br. wurde er 1988 Professor für Geschichte der Medizin an der Medizinischen Hochschule Hannover. Seit 1992 ist er Professor für Geschichte der Medizin und Direktor des Instituts für Geschichte und Ethik der Medizin an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg und seit 2009 Mitglied der Leopoldina – Nationale Akademie der Wissenschaften. Er hat zahlreiche Fach- und Sachbücher veröffentlicht.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Acta Historica Leopoldina ; 81
Zusatzinfo 2 schw.-w. u. 58 farb. Abb.
Sprache englisch; deutsch
Maße 170 x 240 mm
Gewicht 435 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Geschichte Allgemeine Geschichte Neuzeit (bis 1918)
Studium Querschnittsbereiche Geschichte / Ethik der Medizin
Schlagworte Akademien • Frühe Neuzeit • Kommunikation • Medizingeschichte • Naturwissen • Wissenschaftsgeschichte • Zeitschriften
ISBN-10 3-8047-4130-4 / 3804741304
ISBN-13 978-3-8047-4130-0 / 9783804741300
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Europa 1848/49 und der Kampf für eine neue Welt

von Christopher Clark

Buch | Hardcover (2023)
DVA (Verlag)
CHF 67,20