Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Neurologie und Psychiatrie - Christian Kell, Rainer Kirchhefer, Rita Voß

Neurologie und Psychiatrie

Krankheitslehre für Physiotherapeuten und Masseure
Buch | Softcover
XVI, 312 Seiten
2004 | 2. Auflage
Urban & Fischer in Elsevier (Verlag)
978-3-437-45821-7 (ISBN)
CHF 69,95 inkl. MwSt
  • Versand in 10-15 Tagen
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Jetzt in der 2., gründlich überarbeiteten Auflage: Alle relevanten Krankheitsbilder mit Ursache, Klinik, Diagnostik und Therapie abgestimmt auf das Curriculum der Physiotherapie- und Massageausbildung. Dabei wird immer wieder die Verbindung zur physiotherapeutischen Behandlung hergestellt. Neu in der 2. Auflage:
  • kurze Zusammenfassung der Neuroanatomie
  • noch detailliertere Informationen für wichtige Krankheitsbilder wie Parkinson, MS, Schlaganfall oder Lähmungen
  • deutlich mehr Abbildungen.
Die optimale Hilfe für schnelle und effektive Prüfungsvorbereitung!

Christian Kell, Jg. 1977, hat sein Medizinstudium 1995 begonnen und 2002 in Frankfurt/M. abgeschlossen. Die klinische Ausbildung führte ihn u.a. nach Nepal, New York und London. Parallel zu Forschungsarbeiten in der Neuroendokrinologie und kognitiven Neurologie betreute er vier Jahre den Anatomiekurs für Medizinstudenten. Derzeit ist er als Assistenzarzt an der Neurologischen Universitätsklinik in Frankfurt/M. tätig und unterrichtet die Fächer Neuroanatomie und Neurophysiologie an der Schule für Physiotherapie der Stiftung Friedrichsheim in Frankfurt/M. Dr. med. Rainer Kirchhefer, Jg. 1965, hat seinen Zivildienst in der ambulanten Betreuung geistig behinderter Jugendlicher geleistet und studierte anschließend von 1986-1993 Medizin an der Universität Kiel. Die Ausbildung zum Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie absolvierte er in verschiedenen norddeutschen Kliniken. Während dieser Zeit war er als Dozent für Psychiatrie und Neurologie tätig. Seit 2003 arbeitet er als Chefarzt in der Stiftung Diakoniewerk Kropp und ist seit 2004 Mitglied im Beirat des Studiengangs Physiotherapie der Fachhochschule Kiel. Dr. med. Dipl.-Soz. Rita Voß, Jg. 1959, hat zunächst an der Fachhochschule Frankfurt/M. Sozialpädagogik studiert und danach neun Jahre als Sozialarbeiterin im Krankenhaus-Sozialdienst gearbeitet. Parallel zu dieser Tätigkeit studierte sie 1983 bis 1989 Medizin an der Universität Frankfurt/M. und war anschließend als Assistenzärztin in der Psychiatrie beschäftigt. Nach der Promotion arbeitete sie bis 2002 in der Ambulanz einer psychiatrischen Klinik. Seit 1996 ist sie freiberuflich als psychiatrische Sachverständige für verschiedene Gerichte tätig. An der Schule für Physiotherapie der Stiftung Friedrichsheim in Frankfurt/M. unterrichtet sie seit 1994 das Fach Krankheitslehre Psychiatrie.

Erscheint lt. Verlag 9.12.2004
Reihe/Serie Gelbe Reihe
Verlagsort München
Sprache deutsch
Maße 170 x 240 mm
Gewicht 550 g
Themenwelt Medizin / Pharmazie Gesundheitsfachberufe
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Neurologie
Physiotherapie / Ergotherapie Ausbildung / Prüfung Spezielle Krankheitslehre
Medizin / Pharmazie Physiotherapie / Ergotherapie Neurologie / Psychiatrie
Schlagworte Abschlussprüfung (Ausbildung); Physiotherapeuten u. Masseure • Gelbe Reihe • Masseur/-in; Prüfungsvorbereitungen • Masseur / Masseurin; Prüfungsvorbereitungen • Neurologie; Prüfungsvorbereit. • Physiotherapeut/-in; Prüfungsvorbereitungen • Physiotherapeut / Physiotherapeutin; Prüfungsvorbereitungen • Physiotherapie • Physiotherapieausbildung • Psychiatrie
ISBN-10 3-437-45821-3 / 3437458213
ISBN-13 978-3-437-45821-7 / 9783437458217
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich