Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Topographische Anatomie des Menschen - Gert-Horst Schumacher, Gerhard Aumüller

Topographische Anatomie des Menschen

Buch | Softcover
X, 460 Seiten
2004 | 7. Auflage
Urban & Fischer in Elsevier (Verlag)
978-3-437-41367-4 (ISBN)
CHF 48,90 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Du hast noch keinen Plan vom Menschen? Mit der "Topographischen Anatomie" kannst Du Dich optimal in der Anatomie orientieren: Hier sind die Antworten zur Frage "Wo finde ich was und warum ist das so wichtig?" - leicht verständlich geschrieben und anschaulich bebildert.Gute Lernhilfen bieten:die spannend geschriebenen Praxisfälle am Kapitelanfang die Fragensammlungen am Kapitelende die vielen klinischen Bezüge im Text. Eine echte "Landkarte" der Anatomie!

Prof. em. Dr. sc. med. Dr. med. dent. Gert-Horst Schumacher Geboren 1925 in Berlin. . Staatsdiplom in Zahnmedizin 1951 und 1952 Staatsdiplom in Medizin, beides an der Ernst-Moritz-Arndt Universität in Greifswald. In den Jahren 1953 und 1954 medizinische und zahnmedizinische Dissertation in beiden Fächern. 1958 Habilitation in Greifswald.. Herausgeber und Mitautor diverser Lehrbücher und Monographien medizinischer und zahnmedizinischer Themen, z. B. der Anatomie, Odontographie, Embryologie, Teratologie u. v. m., welche in unterschiedlichen Sprachen übersetzt und in vielen Ländern Absatz gefunden haben. Außerdem zahlreichste Publikationen in nationalen und internationalen Fachzeitschriften. Seit 1990 Professor emeritus. Prof. Dr. med. Gerhard Aumüller Geboren in Bad Arolsen in Hessen. Studium der Medizin, Anthropologie und Zoologie in Mainz, Marburg und Würzburg. Habilitation 1974 in Anatomie, Embryologie und Histologie. Von 1977-1981 außerordentliche Professur und seit 1981 ordentliche Professur für Anatomie am Anatomischen Institut in Marburg, Leiter der Abteilung für Reproduktionsbiologie am Institut für Anatomie und Zellbiologie. Außerdem Gastprofessuren in England und den USA.. Forschungsschwerpunkte: Reproduktionsbiologie und Medizingeschichte.

1 Topographische Anatomie in der Diagnostik
2 Kopf, Caput
3 Hals, Cervix
4 Brust, Thorax
5 Bauch, Abdomen
6 Becken, Pelvis
7 Rücken, Dorsum
8 Bein, Membrum inferius
9 Arm, Membrum superius
10 Knochenkerne

Den Autoren ist es ohne Zweifel gelungen, die Komplexität der topographischen Anatomie in überschaubarer, didaktisch verständlicher Form darzustellen. Diese Auflage ist letztendlich nicht nur im Hinblick auf den günstigen Preis ein allen Studierenden der Medizin zu empfehlendes Lehrbuch, das zugleich perfekt auf Klinik und Approbationsordnung abgestimmt ist. Annals of Anatomy Zusammenfassend ist somit wiederum die brilliante neue Auflage eines Buches von Gert-Horst Schumacher entstanden, dessen 80. Geburtstag, am 21. Mai 2005, dankbare Leser und Schüler heute schon für ein frenetisches - oder besser: enthusiastisches Ad multos annos vormerken werden. (Ärzteblatt Mecklenburg Vorpommern)

Sprache deutsch
Maße 170 x 240 mm
Gewicht 895 g
Einbandart Pappe
Themenwelt Pflege Ausbildung / Prüfung Anatomie / Physiologie / Biologie
Medizin / Pharmazie Physiotherapie / Ergotherapie Anatomie / Physiologie
Studium 1. Studienabschnitt (Vorklinik) Anatomie / Neuroanatomie
Schlagworte Anatomie • Hardcover, Softcover / Medizin/Nichtklinische Fächer • HC/Medizin/Klinische Fächer • HC/Medizin/Nichtklinische Fächer • klinische Anatomie • Lage der Organe • Punktionsstellen • Topographische Anatomie
ISBN-10 3-437-41367-8 / 3437413678
ISBN-13 978-3-437-41367-4 / 9783437413674
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich