Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Die chronischen viralen Infektionen - Thomas Rau

Die chronischen viralen Infektionen

Domäne der SANUM-Therapie am Beispiel des Pfeiffer´schen Drüsenfiebers, der Hepatitis C und des chronischen Müdigkeits-Syndroms

Thomas Rau (Autor)

VHS Video
2004 | 1., Aufl.
Semmelweis-Institut (Hersteller)
978-3-925524-29-5 (ISBN)
CHF 27,80 inkl. MwSt
  • Versand in 10-15 Tagen
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Vortrag der SANUM-Tagung 1998Dr. med. Thomas Rau ist ärztlicher Leiter der Paracelsus-Klinik Lustmühle in der Schweiz. Neben der Sanum-Therapie wendet er in der Praxis verschiedene biologische Verfahren an. Als Referent hält Dr. Rau zu verschiedenen Themen Vorträge und Seminare im In- und Ausland.Bei verschiedenen schweren Krankheitsbildern spielen die chronischen viralen Erkrankungen eine Rolle, wobei der Einfluss nicht immer offensichtlich ist. Daher ist das pleomorphistische Gedankengut in diesen Fällen besonders wichtig: Das Milieu muss behandelt werden.Durch Slow-Virus-Einflüsse in Verbindung mit weiteren begünstigenden Faktoren lassen sich z. B. Erkrankungen wie das chronische Müdigkeits-Syndrom erklären. Dr. Rau weist in diesem Vortrag auf die Zusammenhänge zwischen einzelnen Viren und Erkrankungsbildern hin und bietet außerdem einen umfangreichen Teil zur Sanum-Therapie.
Sprache deutsch
Maße 125 x 195 mm
Gewicht 240 g
Themenwelt Medizin / Pharmazie Naturheilkunde
Schlagworte Hepatitis C • Infektion / Infektionskrankheiten • Müdigkeitssyndrom • Pfeifferïsches Drüsenfieber • Pfeiffer´sches Drüsenfieber • Videocassetten • VIDEO/Medizin/Ganzheitsmedizin • VIDEO/Medizin/Klinische Fächer • Virusinfektionen
ISBN-10 3-925524-29-0 / 3925524290
ISBN-13 978-3-925524-29-5 / 9783925524295
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?