Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Auf der Intensivstation

Patienten und Angehörige zwischen Leben, Tod und Trauma
Buch | Softcover
248 Seiten
2022 | 1. Auflage
Hogrefe AG (Verlag)
978-3-456-86151-7 (ISBN)
CHF 40,90 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (Artikel im Versandlager)
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Eine Welt zwischen Leben, Tod und Trauma

Verstehen, was eine Welt zwischen Leben, Tod und Trauma für Patientinnen und Patienten, Angehörige, Pflegende und Ärztinnen und Ärzte bedeutet. Das Pflege-Fachbuch „Auf der Intensivstation“ möchte Mut machen und Anregungen vermitteln, wie diese Extremsituation für alle Beteiligten verbessert werden kann.
Die Intensivstation ist ein Ort der Pflege, an der an jedem Tag um das Leben und Überleben von Menschen gekämpft wird. Patient_innen, Angehörige, aber auch Pflegende und Ärzte sind an diesem Ort mit intensiven existenziellen Erfahrungen konfrontiert.

Bei aller High-Tech-Versorgung hinter der mitunter der Mensch verschwindet, gilt es doch einen Blick und eine Sensibilität dafür zu bewahren, wie Patienten und Angehörigen, aber auch Pflegende und Ärzt_innen, diese Extremsituation durchleben, erleiden, überleben oder dran Schaden nehmen oder zugrunde gehen.

Patienten und Angehörigen leiden an den Gefühlen des Ausgeliefertseins und der Machtlosigkeit, sich und ihren Angehörigen nicht helfen zu können. Sie leben in einer schwer erträglichen und mitunter traumatisierenden Ungewissheit, die zur Zumutung mutieren kann.

Das Buch will Pflegende und Ärzt_innen dafür sensibilisieren, was eine Intensivtherapie für Patient_innen und Angehörige bedeutet - sie sollen die andere Seite der Intensivtherapie kennenlernen und motiviert werden, die Perspektive zu wechseln.

Die Autorinnen stossen damit eine Diskussion über mögliche Änderungen auf und von Intensivstationen an, die aus ihrer Sicht und eigenen Betroffenheit dringlich ist.

Aus dem Inhalt:
  • Das Erleben von Patient_innen und Angehörigen
  • Angehörigenintegration - was braucht es?
  • Licht, Lärm, Farben - die Intensivumgebung
  • Sterben auf der Intensivstation
  • Trauma Intensivstation
  • Lichtblicke und Perspektiven

Dieses Buch richtet sich an::
Angehörige, Patient_innen, Intensivpflegende, Pflegefachpersonen, Ärzt_innen.

Brigitte Teigeler; Kinderkrankenschwester, Studium der Pflegewissenschaft mit anschließender journalistischer Ausbildung. 15-jährige Tätigkeit als Redakteurin im Bibliomed-Verlag (u. a. für die Zeitschriften „Die Schwester Der Pfleger“ und „PflegenIntensiv“), davon fünf Jahre als Chefredakteurin für den gesamten Pflegebereich im Bibliomed-Verlag. Seit 2018 selbständig als Journalistin und Diplom-Pflegewirtin in den Bereichen Pflege, Medizin und Gesundheit. Schwerpunkte der beruflichen Tätigkeit: redaktionelle Arbeit, Pressearbeit, Seminare und Fortbildungen für Pflegende und Beratung für Einzelpersonen, Unternehmen und Institutionen. Zahlreiche Beiträge in Fachzeitschriften zu pflegerischen und medizinischen Themen wie etwa Demenz, Pflegenotstand, ausländische Pflegende, Gewalt in der Pflege, Übertherapie in der Intensivmedizin etc. Ausführlichere Informationen unter https://www.brigitte-teigeler.de/

Erscheinungsdatum
Verlagsort Bern
Sprache deutsch
Maße 115 x 225 mm
Gewicht 458 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Medizin / Pharmazie Allgemeines / Lexika
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Intensivmedizin
Pflege Fachpflege Anästhesie / Intensivmedizin
Schlagworte Intensivaufenthalt • Intensivpflege • Intensivtherapie • Notfall • Pflegefachkraft
ISBN-10 3-456-86151-6 / 3456861516
ISBN-13 978-3-456-86151-7 / 9783456861517
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Gabriele Fley; Florian Schneider

Buch | Hardcover (2024)
Urban & Fischer in Elsevier (Verlag)
CHF 98,80
Bau und Funktion des menschlichen Körpers

von Erwin-Josef Speckmann; Werner Wittkowski

Buch | Softcover (2020)
Urban & Fischer in Elsevier (Verlag)
CHF 16,80
Die wichtigsten Fragen und Antworten. Immer im Fokus: der Patient.

von Susanne Danzer

Buch | Softcover (2020)
Schlütersche (Verlag)
CHF 41,90