Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Der Medizinische Blick in sammlungshistorischer Perspektive

Wandtafeln, Abbildungen, Fotografien und Filme in der Anatomie

Sara Doll, Karen Nolte (Herausgeber)

Buch | Softcover
XI, 175 Seiten
2024
Springer (Verlag)
978-3-662-64191-0 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Der Medizinische Blick in sammlungshistorischer Perspektive -
CHF 69,95 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 3 im Versandlager)
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
  • Überblick über die Lehrmittelverwendung des 20. Jahrhunderts
  • Mit Schwerpunkt Abbildungskultur in der Medizinischen Lehre
  • Exemplarischer Bestand im Kontext

Medizinische Zeichnungen gelten gemeinhin als „objektive“ Abbildungen des menschlichen Körpers bzw. seiner Krankheiten. Die Beiträge des vorliegenden Buches zeigen, dass der medizinische Blick und somit auch die Abbildungspraxis einem historischen Wandel unterworfen ist. Ausgehend von Wandbildern, Zeichnungen, Lithografien, Glasplattendias, Fotografien aber auch Filmen zeigen Expert*innen, welches Wissen dem jeweiligen medizinischen Blick und den Darstellungsweisen implizit war.

Dieses Nachschlagewerk stellt auch Wissenschaftsgeschichte dar und geht auf ethische Gesichtspunkte von Abbildungen ein, die es neben den offensichtlich gezeigten und oft plakativen Inhalten aufzuzeigen gilt.

Das Buch erkundet die Verwendung und den Herstellungsprozess von medizinischen Abbildungen und dokumentiert zugleich die Durchführung der Lehre und die jeweilig aktuelle medizinische Forschung.

Karen Nolte ist Professorin fur Geschichte und Ethik der Medizin an der Universität Heidelberg und forscht seit einigen Jahren zur materiellen Dimension der Medizingeschichte.

Sara Doll ist Präparationstechnische Assistentin im Bereich Medizin und hat ihre Doktorarbeit uber Lehrobjekte in der Medizin, speziell uber solche in der Heidelberger Anatomie geschrieben.

I. Einleitung
II. Anatomische Didaktik
III. Großformatige anatomische Illustrationen
IV. Anatomische Fotografien
V. Anatomische Lehrfilme.

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo 8 s/w-Abbildungen, 66 Abbildungen in Farbe
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 155 x 235 mm
Gewicht 296 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Medizin / Pharmazie Allgemeines / Lexika
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Medizinethik
Studium Querschnittsbereiche Geschichte / Ethik der Medizin
Schlagworte Anatomie • Film • Foto • Glasplattendia • Heidelberg • Medizingeschichte • stereoskopische Fotografie • Wandtafel • Zeichnung
ISBN-10 3-662-64191-7 / 3662641917
ISBN-13 978-3-662-64191-0 / 9783662641910
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
von der Antike bis zur Gegenwart

von Karl-Heinz Leven

Buch | Softcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 16,80
Die Geschichte eines Weltzentrums der Medizin von 1710 bis zur …

von Gerhard Jaeckel; Günter Grau

Buch | Softcover (2021)
Lehmanns Media (Verlag)
CHF 27,90
Krankheitslehren, Irrwege, Behandlungsformen

von Heinz Schott; Rainer Tölle

Buch | Softcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 55,90