Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Untenrum offen – Der Beckenboden nach der Geburt

Verharmlost – ignoriert – tabuisiert
Buch | Softcover
272 Seiten
2022 | 1. Auflage
Eden Books - ein Verlag der Edel Verlagsgruppe
978-3-95910-351-0 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Untenrum offen – Der Beckenboden nach der Geburt - Martina Lenzen-Schulte
CHF 29,90 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 5 im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Frauengesundheit geht uns alle an!

Ihren Beckenboden bemerken viele Frauen erst, wenn er nach der Geburt ihres ersten Kindes verletzt wurde. Oft hören sie dann Phrasen wie: »Das haben doch viele« oder »Das vergeht schon wieder«. Über bereits bekannte Risiken wurden sie zuvor häufig nicht aufgeklärt.

Dabei sprechen die Zahlen für sich: Jede fünfte Frau ist nach einer Entbindung inkontinent, oft bleibend - bei fast 800.000 Geburten pro Jahr allein in Deutschland. Die üblichen Rückbildungskurse sind für die meisten nur ein Tropfen auf den heißen Stein, die Schädigung des Beckenbodens muss umfänglicher behandelt werden. Dieses Buch hilft Frauen dabei, sich die Kontrolle über ihren Körper zurückzuholen und beantwortet viele Fragen: Wie funktioniert der Beckenboden? Wie entlaste ich ihn nach einer Geburt? Wie können Beckenbodenschäden im Kreißsaal mit einem Geburtsplan vermieden werden? Was ist die beste Strategie, wenn es bereits zu Schäden gekommen ist? Martina Lenzen-Schulte führt durch das Labyrinth dieser Fragen und ermutigt Frauen: Lasst euch nicht mundtot machen!

Ein wichtiges Buch zu einem Tabu-Thema, welches in den nächsten Jahren immer stärker ins Bewusstsein von Frauen und Ärzt*innen rücken wird.

Dr. med. Martina Lenzen-Schulte ist Mutter von drei Kindern, Medizinjournalistin, Buchautorin und Ärztin. Sie hat Jura, Philosophie und Medizin in Freiburg, München und an der Hadassah-Universität in Jerusalem studiert. Sie war zunächst als freie Journalistin tätig und arbeitet heute als Redakteurin für das Deutsche Ärzteblatt. Zu ihren Hauptinteressen zählen Kinderheilkunde, Reproduktionsmedizin und vor allem Geburtshilfe, die sie seit Jahren auf ihrem Blog www.geburtsrisiken.de kritisch begleitet.

»Ein wichtiges Buch zu einem Tabu-Thema, welches in den nächsten Jahren immer stärker ins Bewusstsein von Frauen und Ärztinnen und Ärzten rücken wird.« Mein Samstag 20221105

»Ein wichtiges Buch zu einem Tabu-Thema, welches in den nächsten Jahren immer stärker ins Bewusstsein von Frauen und Ärztinnen und Ärzten rücken wird.«

Erscheinungsdatum
Sprache deutsch
Maße 135 x 210 mm
Gewicht 310 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Politik / Gesellschaft
Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Krankheiten / Heilverfahren
Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Schwangerschaft / Geburt
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Gynäkologie / Geburtshilfe
Schlagworte Aufklärung • Beckenboden • Beckenbodenbruch • Beckenbodenprobleme • Beckenbodenriss • Beckenbodenschaden • Beckenbodenschäden • Beckenbodentraining • Behandlung • Blase • Darm • Debatte • Debattenbuch • Diagnose • Eden Books • Entbindung • Frauenarzt • Frauengesundheit • Frauenkrankheit • Frauenleiden • ganzheitlicher Ansatz • Geburt • Geburtshilfe • Geburtsrisiken • Geburtstrauma • Gymnastik • Gynäkologie • inkontinent • Inkontinenz • Kaiserschnitt • Lebensqualität • Leidensdruck • Natürliche Geburt • Organe • Organverschiebung • Patientenaufklärung • Ratgeber • Rückbildung • Sachbuch • Spontangeburt • Tabuthema • Unterleib
ISBN-10 3-95910-351-4 / 3959103514
ISBN-13 978-3-95910-351-0 / 9783959103510
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Aufbruch in die Welt von morgen | Das neue Buch der Bestsellerautorin …

von Maja Göpel

Buch | Hardcover (2022)
Ullstein Buchverlage
CHF 27,95
Ursachen und Folgen unserer normopathischen Gesellschaft

von Hans-Joachim Maaz

Buch | Softcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 25,20
Wie aktivistische Wissenschaft Race, Gender und Identität über alles …

von Helen Pluckrose; James Lindsay

Buch | Softcover (2022)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 30,80