Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Modernes Management von Pflege- und Gesundheitsschulen

Buch | Softcover
XII, 236 Seiten
2022
Urban & Fischer in Elsevier (Verlag)
978-3-437-25541-0 (ISBN)
CHF 76,95 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 5 im Versandlager)
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Schulmanagement speziell für Pflege- und Gesundheitsschulen!

Die Bildungseinrichtungen in den Gesundheitsfachberufen sind einem steten Wandel unterworfen. Änderungsprozesse in der Organisation und Struktur der beruflichen Bildung sind an der Tagesordnung. Diese Entwicklung stellt Schulleitungen und Geschäftsführung, aber auch alle Lehrenden vor große Herausforderungen.
Modernes Management von Pflege- und Gesundheitsschulen ist Hilfe und Anregung für Lehrende und Leitende. Als Praxishandbuch beleuchtet es nicht nur die theoretischen Inhalte, sondern bietet eine praktische Hilfestellung, um die täglichen Prozesse in einer Bildungseinrichtung zu planen, durchzuführen und zu evaluieren.

Aus dem Inhalt:

  • Grundlagen des Gesundheitsschulrechts
  • Digitale Bildung
  • Organisation des Schulbetriebs
  • Die Rollen von Geschäftsführung, Schulleitung und Lehrenden
  • Personalentwicklung
  • Gestalten von und Führen in Veränderungsprozessen

»Modernes Management von Pflege- und Gesundheitsschulen« macht Sie fit für das Tagesgeschäft, aber auch für die besonderen Herausforderungen in Ihrer Bildungseinrichtung.

Carsten Drude
Gesundheits- und Krankenpfleger, Dipl. Pflegewissenschaftler, M.A. Schulleitungsmanagement. 2005- 2019 Geschäftsführer der katholischen Pflegeschulen in Dortmund. Seit 2019 Geschäftsführer der Franziskus Gesundheitsakademie Münster. Vorsitzender Bundesverband der Lehrenden für Gesundheits- und Sozialberufe (BLGS e.V.)

Christine Vogler
Gesundheits- und Krankenpflegerin, Dipl. Pflegepädagogin. 2004-2019 Schulleitung der Pflegeschule des Wannsee-Schule e.V.,.Seit 2019 Leiterin des Berliner Bildungscampus für Gesundheitsberufe gGmbH (Charité und Vivantes). Mitglied Gründungskonferenz Bundespflegekammer . Präsidentin Deutscher Pflegerat e.V. (DPR)

1 Den Wandel gestalten - Schulen im Fokus des Gesundheitssystems

1.1 Woher wir kommen - ein historischer Blick

1.2 Grundlagen des Gesundheitsschulrechts

1.3 Gesundheitsberufe im Wandel - Herausforderungen für Schulen

2 Bausteine innovativer Schulen

2.1 "Wir haben es selbst gemacht" - Ein Schulteam bei der curricularen Arbeit unterstützen

2.2 Digitale Bildung in analogen Berufen

2.3 Qualitätsmanagement

2.4 Organisation des Schulbetriebs

2.5 Betriebliches Gesundheitsmanagement

3 Management von Gesundheitsschulen als Teamwork verstehen

3.1 Die Rolle der Geschäftsführung

3.2 Die Rolle der Schulleitung

3.3 Die Rolle der Lehrenden

3.4 Die zentrale Bedeutung der Personalentwicklung

4 Schule in Bewegung - Veränderungen als sinnvolle Normalität

4.1 Veränderungen verstehen - die "Kopf-Perspektive"

4.2 Veränderungen beeinflussen - die "Herz-Stücke"

4.3 Veränderungen gestalten - ins Handeln kommen

4.4 Führung in Veränderung

4.5 Sonderfall Fusion

4.6 Und alles beginnt mit dem ersten Schritt

Erscheinungsdatum
Verlagsort München
Sprache deutsch
Maße 170 x 240 mm
Gewicht 486 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Medizin / Pharmazie Pflege Pflegemanagement / Qualität / Recht
Pflege Studiengänge Pflegepädagogik
Pflege Studiengänge Pflegewissenschaft
Schlagworte generalistische Pflegeausbildung • Gesundheitspädagogik • Gesundheitsschule • Pflegebildung • Pflegepädagogik • Pflegeschule • Schulmanagement • Schulorganisation • Therapieschule
ISBN-10 3-437-25541-X / 343725541X
ISBN-13 978-3-437-25541-0 / 9783437255410
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Gesprächsführung in Krankenhäusern und in der ambulanten …

von Christian Schwegler

Buch | Softcover (2022)
Urban & Fischer in Elsevier (Verlag)
CHF 32,15
Gesundheit und Gesundheitswesen

von Friedrich Wilhelm Schwartz; Ulla Walter; Johannes Siegrist …

Buch | Hardcover (2022)
Urban & Fischer in Elsevier (Verlag)
CHF 149,95
eine systematische Einführung

von Rolf Rosenbrock; Thomas Gerlinger

Buch | Softcover (2023)
Hogrefe (Verlag)
CHF 49,90