Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Arzneiverordnungs-Report 2021

Buch | Softcover
XVII, 837 Seiten
2022
Springer (Verlag)
978-3-662-63824-8 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Arzneiverordnungs-Report 2021 -
CHF 125,95 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 4 im Versandlager)
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
  • Das Nachschlagewerk für den deutschen Arzneimittelmarkt
  • Exklusive Detailinformationen über Arzneimittel, Pharmakotherapie und Verordnungsverhalten
  • Brandaktuelle, zuverlässige Daten und Fakten

Aktuelle Daten, Kosten, Trends und Kommentare

Der Arzneiverordnungs-Report ist seit 1985 eine gemeinsame Publikation von Autoren aus Pharmakologie, Klinik, Praxis, Gesundheitsökonomie und Krankenversicherung. Basis sind die Verordnungsdaten von Arzneimitteln für ambulante Patienten der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV). Datenbasis des Jahres 2020 sind die Verordnungen von Vertragsärzten und Vertragszahnärzten für die GKV-Versicherten.

Die allgemeine Verordnungs- und Marktentwicklung wird in 5 Kapiteln dargestellt, in denen zusätzlich die neuen Arzneimittel des Jahres 2020, die Kosten-Nutzen-Bewertung von Arzneimitteln, die Ergebnisse des AMNOG-Erstattungsbetragsverfahrens, Biologika und Biosimilars in Deutschland und im europäischen Vergleich sowie die Arzneistoffgruppen-Nomenklatur thematisiert werden. Die speziellen Verordnungsdaten der 3000 meistverordneten Arzneimittel werden in 39 Kapiteln für die führenden Indikationsgruppen evidenzbasiert analysiert.

Professor Dr. med. Wolf-Dieter Ludwig
Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft, Berlin

Professor Dr. med. Bernd Mühlbauer
Institut für Pharmakologie, Klinikum Bremen-Mitte, Bremen

Professor Dr. med. Roland Seifert
Institut für Pharmakologie, Medizinische Hochschule Hannover

Arzneiverordnungen 2020 im Überblick
Neue Arzneimittel 2020
Kosten-Nutzen-Bewertung von Arzneimitteln
Ergebnisse des AMNOG-Erstattungsbetragsverfahrens
Biologika und Biosimilars in Deutschland und im europäischen Vergleich
Arzneistoffgruppen-Nomenklatur
Indikationsgruppen
Ergänzende statistische Übersicht.

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo 80 Abbildungen
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 168 x 240 mm
Gewicht 1670 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Medizin / Pharmazie Gesundheitswesen
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Pharmakologie / Pharmakotherapie
Medizin / Pharmazie Pharmazie
Schlagworte AMNOG • Arznei • Arzneikosten • Arzneimittel • Arzneimittelausgaben • Arzneimittelrabattverträge • Arzneimittelverordnung • Arzneimittelzulassung • biologica • Biosimilars • Gesundheitsökonomie • Krankenkassen • Medikamente • Medikamentenausgaben • Medikamentenkosten • Medizinökonomie
ISBN-10 3-662-63824-X / 366263824X
ISBN-13 978-3-662-63824-8 / 9783662638248
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich