Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Analogberechnung von zahnärztlichen Leistungen - Angelika Schreiber

Analogberechnung von zahnärztlichen Leistungen

• vollständige Abrechnung analoger Leistungen und Verlangensleistungen • Anleitung zu Vorgehensweise und Auswahl der Gebührenziffern aus GOZ/GOÄ • sofort einsetzbare Vorlagen und Checklisten zum korrekten Umgang mit analogen Leistungen
Loseblattwerk
430 Seiten | Ausstattung: Online Resource
2021 | 1. Auflage
Spitta GmbH (Verlag)
978-3-947683-74-1 (ISBN)
CHF 249,95 inkl. MwSt
Für Loseblattwerke gibt es oft unterschiedliche Preise, abhängig von dem Abo der Ergänzungen. Bei einigen Verlagen ist die Fortsetzung sogar Pflicht. Wir erstellen Ihnen gerne ein persönliches Angebot.
Anfrage senden
  • Artikel merken
So werden analoge Leistungen in der Zahnmedizin einfach und verständlich berechnet!Gerade innovative Behandlungen oder der Einsatz modernster Technologie sind nicht in der GOZ abgebildet. Es stehen eine Reihe an leistungs- und aufwandsgerechten Analogposition für die zahnmedizinische Abrechnung zur Verfügung, deren Auswahl und Anwendung oftmals Unsicherheiten auslösen und zu Erstattungsproblemen mit den Kostenerstattern führen.Der neue Abrechnungsratgeber von Spitta erläutert, was bei der Analogieberechnung zu berücksichtigen ist. Anhand praxiserprobter Fallbeispiele führt der Leitfaden einfach und verständlich durch die komplexe Berechnung der gängigsten Analogieberechnungen.Durch die Aufschlüsselung der Fallbeispiele auf zeitlich definierte Behandlungsschritte auf Basis des Honorarstundensatzes gewinnt der Leser Sicherheit bei der Berechnung analoger Leistungen.Erläuterungen zu den gängigsten Analogleistungen zeigen auf, wie innovative Therapien und moderne Behandlungsmethoden leistungs-, kosten- und aufwandsgerecht berechnet werden.
Erscheinungsdatum
Sprache deutsch
Maße 275 x 310 mm
Themenwelt Medizin / Pharmazie Zahnmedizin
Schlagworte Abrechnung • Analogberechnung • Analogie • GOZ • Verlangensleistungen • Zahnmedizin
ISBN-10 3-947683-74-X / 394768374X
ISBN-13 978-3-947683-74-1 / 9783947683741
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?