Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Zähneknirschen - Zähnepressen - Kiefer- & Kopfschmerzen - Jürgen Abresch

Zähneknirschen - Zähnepressen - Kiefer- & Kopfschmerzen

Ratgeber für Betroffene, Ärzte und Therapeuten

(Autor)

Buch | Softcover
200 Seiten
2003 | 1., Aufl.
Mondstein-Verlag
978-3-937010-00-7 (ISBN)
CHF 36,40 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Zähneknirschen, Zähnepressen und die im Titel aufgeführten, v.a. den Kieferbereich betreffenden Auffälligkeiten oder Erkrankungen sind in Deutschland weit verbreitet. Der oft auch für diesen Bereich benutzte Begriff "Volkskrankheit" scheint angebracht, wenn etwa ein Drittel der Bevölkerung darunter leidet, mitunter werden auch noch höhere Zahlen genannt.

Dieser Ratgeber klärt v.a. über mögliche psychologische Hintergründe auf und vermittelt darauf bezogen einen schulenübergreifenden Überblick über brauchbar erscheinende therapeutische Ansätze.

Dies geschieht in einer auf das Wesentliche reduzierten “Kurzversion” als auch in einer nicht immer einfach zu lesenden “Langversion” für Behandler und besonders interessierte Laien.

Es kommt zu konkreten Behandlungs- bzw. Selbstbehandlungsvorschlägen, die teilweise auf der beiliegenden Audio-CD näher ausgeführt sind und zu einem selbstbestimmten und selbstverursachten Heilungs- bzw. Verbesserungsprozeß anregen sollen.

Annäherungsversuch an eine "bio-psycho-soziale"
Sicht und Selbstbehandlung.

Behandlung wesentlicher Verursachungsmomente von:

bruxismus, dentale parafunktion, orofaciales, schmerz dysfunktions syndrom, craniomandibuläre dysfunktion, kraniofaziale dysfunktion, parasomnie, zahnschmerz, zahnabrieb, paradontose, kopfschmerz, atypischer gesichtsschmerz, tinnitus, myoarthropathie, zungenpressen, zähnepressen.

Jürgen Abresch, geb. 1951, Dipl. Psychologe und Erziehungswissenschaftler M.A., war nach Tätigkeiten in Aus- und Weiterbildung zunächst knapp 10 Jahre in einer Klinik als Psychotherapeut für Kinder und Erwachsene beschäftigt. Seitdem arbeitet er als Klinischer Psychologe bzw. Psychologischer Psychotherapeut in einer Praxis mit Kassenzulassung für Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie sowie für Verhaltenstherapie, derzeit in Siegen. Er absolvierte Ausbildungen in Integrativer Gestalttherapie bzw. Integrativer Therapie am Fritz-Perls- Institut (FPI, Düsseldorf/Hückeswagen), wo er auch Lehrtherapeut ist, in Funktioneller Entspannung (AFE, Erlangen) sowie im EMDR (EMDRIA- Deutschland). Zahlreiche weitere Verfahren sind ihm aus Seminaren oder eigenen Therapien bekannt.

Zusatzinfo mit 1 Audio-CD
Sprache deutsch
Maße 210 x 150 mm
Gewicht 100 g
Einbandart Paperback
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Krankheiten / Heilverfahren
Medizin / Pharmazie Zahnmedizin Kieferorthopädie
Schlagworte Bruxismus • Dentale Parafunktion • Entspannungs CD • Gesichtsschmerz • HC/Ratgeber/Gesundheit/Erkrankungen, Heilverfahren • Kiefergelenk • Kiefergelenkserkrankungen • Kieferschmerzen • Kopfschmerzen • Ratgeber • Schmerz-Dysfunktions-Syndrom • Selbstbehandlung • Selbsthilfe • Tinnitus • Zahnabrieb • Zähneknirschen • Zähnepressen • Zungenpressen
ISBN-10 3-937010-00-9 / 3937010009
ISBN-13 978-3-937010-00-7 / 9783937010007
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich