Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Praxiseinsatz in Notaufnahme, Intensivstation und Anästhesie

Nachweis von Praxisaufträgen für Studium, Aus-, Fort- und Weiterbildung
Buch | Softcover
128 Seiten
2021
Kohlhammer (Verlag)
978-3-17-039582-4 (ISBN)
CHF 33,55 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 3 im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Das Praxishandbuch begleitet und unterstützt Lernende bei ihren Einsätzen im Rahmen von Studium, Aus-, Fort- und Weiterbildung in der Notaufnahme, der pädiatrischen Notaufnahme, Anästhesie und Intensivstation. Es bietet einen Überblick über häufige Behandlungsanlässe mit Leitsymptomen, zu denen jeweils konkrete Praxisaufträge formuliert sind. Die Praxisaufträge geben Lernenden ein Raster zur strukturierten Bearbeitung an die Hand, sodass bereits vorhandene Kompetenzen gezielt erweitert werden können.

Praxisanleiter/-innen bzw. Supervisor/-innen können dieses Buch für die Patient/-innenvorstellungen nutzen, da es für jedes Praxisbeispiel die Möglichkeit zur Kompetenzeinschätzung bietet. Die Inhalte sind so gestaltet, dass sie die Praxiseinsätze aller in den betreffenden Funktionsbereichen lernenden Professionen abdecken. Sowohl Mediziner als auch Pflegende, Angehörige von Therapieberufen und Notfallsanitäter/-innen können dieses Buch zum Kompetenzerwerb und -nachweis von Praxiseinsätze nutzen.

Dipl. wirtsch. päd. Mareen Machner, M. Sc., Fachkrankenpflegerin A*I und Notfallpflege. Tätigkeit: wissenschaftl. Mitarbeiterin Lernzentrum, Charité - Universitätsmedizin Berlin; sowie Leitung Fachweiterbildungen Notfallpflege am Berliner Bildungscampus für Gesundheitsberufe (BBG).

Rolf Dubb B.Sc., M.A. Fachkrankenpfleger A+I, Intensive Care Practitioner. Tätigkeit: Fachbereichsleiter Weiterbildung und Simulation, Akademie Kreiskliniken Reutlingen, AG QS Intensivmedizin LÄK Baden-Württemberg.

Arnold Kaltwasser B.Sc. Fachkrankenpfleger A+I, Intensive Care Practitioner. Tätigkeit: Fachbereichsleiter Weiterbildung, Akademie Kreiskliniken Reutlingen. AG QS Intensivmedizin LÄK Baden-Württemberg.

Dr. rer. medic. Ronja Behrend, Physiotherapeutin B.A., Management im Gesundheitswesen M.Sc., Tätigkeit: wissenschaftl. Mitarbeiterin der Charité - Universitätsmedizin Berlin, Dieter Scheffner Fachzentrum für medizinische Hochschullehre.

Erscheinungsdatum
Verlagsort Stuttgart
Sprache deutsch
Maße 210 x 297 mm
Gewicht 348 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Medizin / Pharmazie Gesundheitsfachberufe Rettungsassistent / -sanitäter
Pflege Fachpflege Anästhesie / Intensivmedizin
Medizin / Pharmazie Studium
Schlagworte Notaufnahme • Notfallmedizin • Praxisanleitung • Rettungsdienst
ISBN-10 3-17-039582-3 / 3170395823
ISBN-13 978-3-17-039582-4 / 9783170395824
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Diagnostik, Therapie, Versorgung

von Joachim Dissemond; Knut Kröger …

Buch | Softcover (2024)
Urban & Fischer in Elsevier (Verlag)
CHF 89,60