Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Antibiotic Stewardship im Krankenhaus (eBook)

eBook Download: PDF
2020 | 1. Auflage
IX, 268 Seiten
Springer-Verlag
978-3-662-60558-5 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Antibiotic Stewardship im Krankenhaus -  Sebastian Schulz-Stübner
Systemvoraussetzungen
39,99 inkl. MwSt
(CHF 38,95)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
  • Expertenwissen zum rationalen Einsatz von Antiinfektiva im Krankenhaus
  • Mit Fallbeispielen aus der ABS-Beratung
  • Der Leitfaden für »Antibiotikabeauftragte Ärzte« und die modularen Fortbildungen zu »Antibiotic Stewardship«

Expertenwissen zum rationalen Einsatz von Antiinfektiva im Krankenhaus. Antibiotic Stewardship zur Prävention nosokomialer Infektionen und zur Bekämpfung von Antibiotikaresistenzen. Spezielle Strategien und ihre Umsetzung im Alltag zur Verbesserung der Patientensicherheit.

Epidemiologie, Bewertung von Resistenzstatistik und Antibiotikaverbrauch, Surveillancesysteme und Benchmarking. Gesetzliche Grundlagen: Infektionsschutzgesetz, gesetzliche Qualitätssicherung, Arzneimittelrecht. Oralisierungsstrategien und Outpatient parenteral antibiotic therapy (OPAT), Dosisoptimierung und Therapeutisches Drugmonitoring (TDM). Diagnostic Stewardship, Bewertung mikrobiologischer Befunde.

Perioperative Antibiotikaprophylaxe und Infektionsmanagement. Antibiotikaprophylaxen bei Immunsuppression und chronischen Krankheiten. Die wichtigsten Krankheitsbilder unter ABS-Gesichtspunkten. Pädiatrische Besonderheiten.

Einbeziehung von Ärzten, Pflegenden, Patienten und Angehörigen. Entlass- und Überleitungsmanagement.

Fallbeispiele aus der ABS-Beratung

Der Leitfaden für »Antibiotikabeauftragte Ärzte« und die modularen Fortbildungen (fellow-, advanced- und expert-Kurs) zu »Antibiotic Stewardship«.

Privatdozent Dr. med. Sebastian Schulz-Stübner, Ärztlicher Leiter, Facharzt für Hygiene und Umweltmedizin, Facharzt für Anästhesiologie, Intensiv- und Notfallmedizin, Spezielle Schmerztherapie, Psychotherapie, Ärztliches Qualitätsmanagement, Deutsches Beratungszentrum für Hygiene BZH GmbH, Freiburg /Brsg.

1 Multiresistente Erreger (MRE) - Entwicklung, Epidemiologie, Einordnung in krankenhaushygienische und infektionspräventive Zusammenhänge
2 One Health Approach und die Bedeutung von Antibiotic Stewardship
3 Gesetzliche Grundlagen
4 Das Praxisteam als ABS-Team,- 5 Der Antibiotic Stewardship-Werkzeugkasten
6 Wer viel misst, misst viel Mist?
7 Spezielle Strategien und ihre Umsetzung im Alltag
8 Diagnostic Stewardship
9 Bewertung mikrobiologischer Befunde
10 Substanzklassen und Anwendungsgebiete in der Übersicht unter ABS-Gesichtspunkten
11 Wichtige Antibiotikaindikationen und Krankheitsbilder unter ASB-Gesichtspunkten
12 Wie würden Sie entscheiden? Fallvignetten aus der ABS-Beratung
13. Suche nach neuen Antibiotika und Therapiealternativen
Anhang

Erscheint lt. Verlag 19.11.2020
Zusatzinfo 40 s/w Abb.
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Themenwelt Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Allgemeinmedizin
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Chirurgie
Schlagworte ABS-beauftragter Arzt • ABS Team • Antibiotic Stewardship Antibiotikaverbrauch • Antibiotic Stewardship Ärzte Pflegende Patienten Angehörige • Antibiotic Stewardship Entlassmanagement • Antibiotic Stewardship gesetzliche Grundlagen • Antibiotic Stewardship Krankenhaus • Antibiotic Stewardship Qualitätsindikatoren • Antibiotic Stewardship Qualitätsmanagement • Antibiotic Stewardship Surveillancesysteme Benchmarking • Antibiotic Stewardship Überleitungsmanagement • Antibiotika Dosisoptimierung Therapeutisches Drugmonitoring TDM • Antibiotikaprophylaxe Immunsuppression chronische Krankheiten • Antibiotika Resistenzen Statistik Epidemiologie Prävention • Antibiotika Stewardship • Bewertung Antibiotikaverbrauch • Deutsche Antibiotika-Resistenzstrategie DART • Entwicklung Implementierung Antiinfektiva-Leitlinien • multiresistente Erreger MRSA MRGN VRE Tuberkulose • Präoperative Antibiotikaprophylaxe
ISBN-10 3-662-60558-9 / 3662605589
ISBN-13 978-3-662-60558-5 / 9783662605585
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 3,6 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Der Mentor für die Facharztprüfung und für die allgemeinmedizinische …

von Hans-Dieter Klimm; Frank Peters-Klimm

eBook Download (2023)
Georg Thieme Verlag KG
CHF 126,95