Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Für diesen Artikel ist leider kein Bild verfügbar.

Versagen von Zahnimplantaten

(Autor)

Buch | Softcover
172 Seiten
2020
Verlag Unser Wissen
978-620-2-86190-8 (ISBN)
CHF 67,95 inkl. MwSt
  • Titel nicht im Sortiment
  • Artikel merken
Zahnimplantate werden in der heutigen technologischen Ära von Zahnärzten und Patienten weithin als Behandlungsoption für den Ersatz fehlender Zähne akzeptiert. Zahnimplantate sind ein wichtiger Meilenstein in der Forschung, der es uns ermöglicht und befähigt hat, die Lebensqualität und den Lebensstandard von teilweise zahnlosen Patienten zu verbessern. Es gibt viele sowohl biologische als auch prothesenabhängige Faktoren, die den Erfolg oder Misserfolg einer Zahnimplantatprothese beeinflussen. Daher ist ein vollständiges Verständnis aller Faktoren, die den Erfolg und Misserfolg eines Implantats beeinflussen, durch den Kliniker eine absolute Voraussetzung für ein erfolgreiches Implantat. Der Langzeiterfolg und die Vorhersagbarkeit dieser Behandlungsmodalität sind in der klinischen Literatur umfassend dokumentiert.

Kore, Abhijeet Der Autor arbeitet als außerordentlicher Professor an der bekannten Krishna-Universität in Maharashtra. Er hat 27 Veröffentlichungen in verschiedenen nationalen und internationalen Zeitschriften. Er leitet eine spezialisierte prothetische Klinik und ein Implantat-Zentrum in der ländlichen Region Indiens mit Schwerpunkt auf der Bereitstellung fortschrittlicher Implantatbehandlungen für die ländliche Bevölkerung.

Erscheinungsdatum
Sprache deutsch
Maße 152 x 229 mm
Gewicht 259 g
Themenwelt Medizin / Pharmazie Zahnmedizin
Schlagworte angulierte Implantate • Antralperforation • frakturierte Wurzel • gebrochene Bohrer • Implantatversagen • Management • okklusale Belastung • osteoporotischer Knochen • schlafendes Implantat • Strahlendurchlässigkeit • Transplantatversagen • Zahnimplantat
ISBN-10 620-2-86190-8 / 6202861908
ISBN-13 978-620-2-86190-8 / 9786202861908
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich