Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Einführung in die Zahnerhaltung - Elmar Hellwig, Joachim Klimek, Thomas Attin

Einführung in die Zahnerhaltung

Buch | Hardcover
XII, 516 Seiten
2003 | 3., Aufl.
Urban & Fischer in Elsevier (Verlag)
978-3-437-05051-0 (ISBN)
CHF 58,75 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel erscheint in neuer Auflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Eines der beliebtesten zahnmedizinischen Lehrbücher jetzt in der dritten Auflage gründlich überarbeitet und erweitert. Hier werden die Grundlagen einer modernen Zahnerhaltung übersichtlich, prägnant und reich bebildert dargestellt. Das moderne Layout mit Stichworten in der Randspalte und Platz für eigene Kommentare sowie Kapiteleinleitungen und Merksätze machen das Buch zu einem idealen Begleiter im Kurs und zur Prüfungsvorbereitung.
Das Buch gliedert sich in drei Abschnitte:
Kariologie: Entstehung, Epidemiologie, Prävention und Therapie
Endodontie: Neue Methoden der Wurzelkanalbehandlung und postendodontische Maßnahmen
Parodontologie: Äthiologie, Epidemiologie, Diagnostik sowie die konservative und chirurgische Therapie
Neu in der dritten Auflage:
Viele neue Tabellen und Fließdiagramme sowie jetzt überwiegend zweifarbige Zeichnungen präsentieren komplizierte Inhalte lerngerecht.
Im Einzelnen:
Therapieempfehlungen nach den aktuellen Richtlinien der DGZMK
stärkere Gewichtung der Prophylaxe im Rahmen der zahnärztlichen Tätigkeit
Befunderhebung in Anlehnung an den Vorschlag zur systematischen Befunderhebung im Rahmen einer präventionsorientierten Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde der BZÄK, KZBV und DGZMK
Wurzelbehandlung und postendodontische Maßnahmen mit neusten Werkstoffen und Methoden
Neugliederung des Abschnitts Parodontalerkrankungen nach der neuen internationalen Nomenklatur
Aufnahme der neusten Forschungsergebnisse zur Äthiologie und Therapie von Parodontalerkrankungen, neue Entscheidungsbäume zur optimalen Therapiefindung
ausführliche Darstellung der allgemeinmedizinischen Risikofaktoren für eine Parodontaltherapie und den Einfluss von Parodontalerkrankung für die allgemeine Gesundheit.

Prof. Dr. med. dent. Elmar Hellwig, Direktor Poliklinik für Zahnerhaltungskunde Universität Freiburg i. Br. Prof. Dr. med. dent. Joachim Klimek, Direktor Poliklinik für Zahnerhaltungskunde, Universität Gießen Prof. Dr. med. dent. Thomas Attin, Geschäftsführender Leiter des Zentrum für ZMK Universität Göttingen

Sprache deutsch
Maße 170 x 240 mm
Gewicht 949 g
Einbandart Pappe
Themenwelt Medizin / Pharmazie Zahnmedizin Studium der Zahnmedizin
Schlagworte Attin • Endodontie • Füllungstherapie • Klimek • konservierende Zahnheilkunde • Parodontologie • Prophylaxe • Zahnerhaltung
ISBN-10 3-437-05051-6 / 3437050516
ISBN-13 978-3-437-05051-0 / 9783437050510
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Einführung in die Zahnerhaltungskunde

von Hans-Jürgen Wenz; Elmar Hellwig; Klaus M. Lehmann

Buch | Softcover (2018)
Deutscher Zahnärzte Verlag
CHF 69,95