Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Facharztwissen Orthopädie Unfallchirurgie

Buch | Hardcover
XIV, 830 Seiten | Ausstattung: Hardcover & Digital Flashcards
2022 | 2., vollständig überarbeitete und aktualisierte Auflage
Springer (Verlag)
978-3-662-62535-4 (ISBN)
CHF 219,95 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (Artikel im Versandlager)
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
  • Das gesamte Facharztwissen in einem Buch!
  • Vollständig überarbeitete und aktualisierte 2. Auflage
  • Übersichtlich Darstellung der Inhalte in Stichworten
  • Mit zahlreichen Algorithmen, schematischen Übersichten und brillianten Abbildungen
  • Über 1.000 digitale Dateikarten (»FlashCards«) mit Fragen und Antworten

Dieses Buch dient der effizienten Vorbereitung auf die Facharztprüfung oder als Nachschlagewerk in der täglichen Routine. Es ist so gestaltet, dass eine zeitsparende Informationsaufnahme möglich ist, ohne dabei auf die notwendige Tiefe zu verzichten.

Im Mittelpunkt stehen detaillierte und differenzierte Empfehlungen zur Diagnostik und Therapie. Algorithmen, schematische Übersichten und brillante Abbildungen veranschaulichen darüber hinaus die Inhalte.

Für die 2. Auflage wurden alle Inhalte überarbeitet und aktualisiert. Darüber hinaus wurde die 2. Auflage um 1052 digitale Dateikarten mit Fragen und Antworten (»FlashCards«) erweitert, mit deren Hilfe man die wesentlichen fachlichen Inhalte »pauken« kann. Im neuen Kapitel »Die Facharztprüfung in der Praxis« wird exemplarisch eine Facharztprüfung in Frage und Antwort durchgespielt. So bekommt man eine gute Vorstellung davon, wie eine Facharztprüfung tatsächlich abläuft und welche Antworten und welches Wissen in der Prüfung erwartet wird.

PD Dr. med. Norbert Harrasser, Klinik für Orthopädie und Sportorthopädie, Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München

Univ.- Prof. Dr. med. Rüdiger von Eisenhart-Rothe, Direktor der Klinik für Orthopädie und Sportorthopädie, Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München

Univ.- Prof. Dr. med. Peter Biberthaler, Direktor der Klinik und Poliklinik für Unfallchirurgie, Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München

Skelettsystemerkrankungen
Rheumatologische Erkrankungen
Neuromuskuläre Erkrankungen
Bakteriell bedingte entzündliche Erkrankungen
Knochen- und Weichteiltumore
Polytrauma und Komplikationsmanagement
Regionale Erkrankungen und Verletzungen
Die Facharztprüfung in der Praxis.  

»... Dieses Buch veranschaulicht gut und schnell verständlich die behandelte Erkrankung oder Verletzung in ihrer gesamten Komplexität. Insgesamt ermöglicht dieses Buch es der angehenden Fachärztin/ dem angehenden Facharzt, sich optimal und fokussiert unter Berücksichtigung der klinischen Relevanz auf die bevorstehende Facharztprüfung vorzubereiten. Es ist somit sehr zur Prüfungsvorbereitung zu empfehlen und eignet sich darüber hinaus auch als Nachschlagewerk zur kurzfristigen Auffrischung sämtlicher Erkrankungen und Verletzungen auf dem Gebiet der Orthopädie und Unfallchirurgie.«

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo 230 s/w-Abbildungen, 250 farbige Abbildungen
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 168 x 240 mm
Gewicht 1876 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Medizinische Fachgebiete Chirurgie Unfallchirurgie / Orthopädie
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Orthopädie
Schlagworte Facharztprüfung • Knochen- und Weichteiltumoren • Neuromuskuläre Erkrankungen • Polytrauma und Komplikationsmanagement • Regionale orthopädische Erkrankungen • Regionale Verletzungen • Rheumatologische Erkrankungen • Skelettsystemerkrankungen
ISBN-10 3-662-62535-0 / 3662625350
ISBN-13 978-3-662-62535-4 / 9783662625354
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich