Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Konduktive Förderung bei Erwachsenen - Margarete Danielczyk

Konduktive Förderung bei Erwachsenen

Konzept nach András Petö
Buch | Softcover
255 Seiten
2003 | 1., Aufl.
Richard Pflaum Verlag GmbH & Co. KG
978-3-7905-0896-3 (ISBN)
CHF 37,80 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Das Petö-Konzept wird in der Behandlung behinderter Kinder seit vielen Jahren erfolgreich eingesetzt. Seit kurzem wird diese Fördermöglichkeit auch zunehmend bei Erwachsenen angewandt. Die Autorin stellt mit diesem Buch ihr Behandlungskonzept vor, das die konduktive Pädagogik nach Andras Petö auch Erwachsenen mit neurologischen Erkrankungen wie Schlaganfall, Schädelhirntrauma, Multiple Sklerose, Cerebralparese zugänglich macht. Das Petö-Konzept kann auch bei Erwachsenen dazu beitragen, vorhandene Bewegungsmöglichkeiten insbesondere bei progressiven Erkrankungen zu erhalten und den Patienten möglichst lange eine weitgehende Unabhängigkeit von Hilfsmitteln und Betreuern zu bewahren.
Die praktische Umsetzung wird anhand von zwei Fallbeispielen demonstriert. Eine Evaluation wird in Fragebogen und Auswertung vorgestellt. Ausführlich wird außerdem die Ausbildung der Konduktoren beschrieben
Reihe/Serie Pflaum Physiotherapie
Mitarbeit Herausgeber (Serie): Ingeborg Liebenstund
Sprache deutsch
Maße 160 x 215 mm
Gewicht 419 g
Einbandart Paperback
Themenwelt Medizin / Pharmazie Gesundheitsfachberufe
Medizin / Pharmazie Physiotherapie / Ergotherapie Neurologie / Psychiatrie
Physiotherapie / Ergotherapie Rehabilitation Neuro-Rehabilitation
Schlagworte Cerebralparese • HC/Medizin/Medizinische Fachberufe • Konduktive Pädagogik • Neurologie • Petö • Petö, Andras • Physiotherapie
ISBN-10 3-7905-0896-9 / 3790508969
ISBN-13 978-3-7905-0896-3 / 9783790508963
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich